Ab jetzt werdet ihr das ganze Ausmaß meines Vampirwahnsinns sehen!
Die letzten drei Regalbretter gehören auch zu meinen Favoriten… leider fehlt auf dem Gesamtanblick noch ein Buch… es ist erst vor kurzem eingezogen und zwar ist es eine englische Ausgabe des Dracula Romans mit zusätzlichen Geschichten. *–* Und es ist wunderschön!
Beginnen wir auch gleich mal mit meinen zwei Dracula Werken von Bram Stoker! Für jeden Vampirfan ein wirklich interessantes Werk! Es liest sich relativ schwer und ist dazu unglaublich vielseitig. Meine deutsche Ausgabe hat extrem dünne Seiten und ich brauchte eine ganze Weile um durch zukommen… aber kann man mal gelesen haben !
-> Kaufen? Klick hier!
Eine kleine Geschichte zu dem Draculabuch. Ich habe es mir wie eine Irre zu Weihnachten gewünscht ( schon viele Jahre her) und war so froh als ich es auch bekam… und bevor ich es überhaupt angefangen hatte zu lesen, habe ich meinen Vater überredet mir die DVD zu bestellen! Ist ja nicht so, dass man zu Weihnachten genug bekommen hat 😀 aber die DVD war eben das Tüpfelchen auch dem I.
Und nun zum eigentlichen Auslöser meines Vampirwahns 😀
Es hat alles mit dem Historiker von Elizabeth Kostova begonnen. Ein ganz schöner Schinken, wenn man bedenkt, dass ich ungefähr 13 war! Vielleicht auch jünger, ich weiß es nicht mehr genau!
Ich habe es in einem kleinen Heft von meinem Vater gefunden, das voll war mit unbekannten Büchern und da habe ich ihn gefragt, ob er mir das Buch bestellen kann… und dann hat erst alles angefangen! 😀 Die Verwirrung meiner Eltern war groß, als ich Buch um Buch bestellen wollte, bis ich ein Verbot bekam und es eine Begrenzung von 3 Büchern im Monat gab, oder so ähnlich!
Durch das Buch an sich habe ich mich richtig durchbeißen müssen. Es war spannend, aber vom Schreibstil mit Wörtern versehen, mit denen ich einfach nichts anfangen konnte und es ist ein sehr dicker Schmöker… warum auch mit was einfachem anfangen? Darauf folgten dann die Biss-Sage, Die VampireAcademy-Reihe und letztendlich die Nighthuntress-Serie.
Falls ihr mehr darüber erfahren wollt, hier der Link!
-> Der Historiker- lohnt sich mal zu lesen!
Dann zu der Bloodline-Serie von Richelle Mead… Sie hat mich leider nicht überzeugt und ich habe auch keine Lust mehr sie zu lesen. Es ist eine Auskopplung der Vampire Academy-Reihe. Diese hatte mir gut gefallen, weswegen ich es auch mit der Neuen versuchen wollte… aber war dann doch nicht so…
-> Zur Vampir-Academy-Reihe -> Kaufen
-> Bloodline interessiert dich? Erfahre mehr!
Ein weiteres Buch, dass sich thematisch um Dracula dreht und um den Mythos des Vampirs, trotzdem kein Fantasieroman ist.
Vlad von C.C. Humphreys ist ein wirklich wirklich gutes Buch. Es hat mir gut gefallen eine alternative Lösung vorgestellt zubekommen, warum Dracula, bzw. Vlad Tepes, immer als Vampir dargestellt wird. Es dreht sich mehr um die historische Figur des Fürsten in Rumänien, was etwas neues für mich war. Aber anders bedeutet ja nicht immer schlecht, wie in diesem Fall!
-> Schaut es euch wirklich mal an!
Die Bücher von Meg Cabot, tja was soll ich noch dazu sagen? Eternity und Endless … den zweiten Band habe ich rezensiert, also wenn ihr dazu mehr erfahren wollt schaut da einfach mal vorbei :]
-> Worum geht’s es eigentlich? Hier klicken und ab zum ersten Teil
-> Endless 2
In Kooperation mit 4 anderen Autorinnen, wie zum Stephenie Meyer, ist ein kleiner Sammelband erschienen. Biss in die Ewigkeit enthält 5 Kurzgeschichten von 5 verschiedenen Autorinnen und bis jetzt haben mir fast alle sehr gut gefallen, aber eine genaue Rezension wird noch folgen :].
-> Hier mehr!
Zu guter Letzt Nosferas von Ulrike Schweikert… dazu kann ich leider noch nicht so viel sagen, da ich es noch nicht gelesen habe!
-> Hier ein Link, vielleicht seit ihr ja schneller als ich 😀
… und ? Kennt ihr schon das ein oder andere Buch? Schreibt mir doch gerne in die Kommentare, wie sie euch gefallen haben, oder ob eines dabei ist, das euch interessiert :]
Danke, dass ihr wieder mit dabei wart!
Eure Franzi ❤
Ein Gedanke zu “Von Unten nach Oben #6”