Dank der wundervollen Vera von Chaoskingdom habe ich die 15 Fragen für Blogger gefunden, die Stefan Mesch sich und anderen Bloggern gestellt hat! Ich finde diese Ideen einfach toll und es sind spannende Fragen dabei! Deswegen weniger Vorrede und los geht’s.
01 Das Lieblingsbuch meiner Mutter:
Ich glaube meine Mutter hat kein spezielles Lieblingsbuch, aber Stolz und Vorurteile von Jane Austen kommt nahe dran.
02 Das Lieblingsbuch meines Vaters:
Mein Vater liest eigentlich nicht, also keines !
03 Ich führe einen typischen Buchblog, weil…
Was bedeutet denn: einen typischen Buchblog führen?
04 Ich bin anders als die Blogs, die ich gern lese, weil…
Ich weiß nicht, ob ich mich so sehr von anderen Blogs unterscheide, die ich gerne lese. Ich liebe Lesen und Schreiben, Grammatik und mich mit anderen auszutauschen. Die deutsche Sprache fasziniert mich einfach und wo könnte man seine Leidenschaften besser ausleben als hier?
05 Am Bloggen überrascht mich / beim Bloggen habe ich gelernt, dass…
… es sich richtig anfühlt dem nachzugehen, was einem interessiert und das man sich auch mal was trauen sollte! Jede Meinung ist wichtig!
06 Helfen Amazon-Rezensionen? Wobei? Wie?
Prinzipiell schon, leider finde ich sie meistens nur viel zu lang! Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich einem Buch wirklich eine Chance geben soll, bevorzuge ich kurze knackige Rezensionen. Es sollte drin stehen was gut und was schlecht war und wie der Leser die Geschichte fand! Sie sollte nicht nacherzählt werden!
07 Hilft Literaturkritik in Zeitungen und Magazinen? Wobei? Wie?
Dazu kann ich nicht so viel sagen, da ich mich kaum mit Zeitungen und Magazinen beschäftige. (Lese die ZEIT Campus und da gibt es selten Literaturkritik)
08 Helfen Blogs? Wobei? Wie? Wem?
Blogs sind meiner Meinung nach die besten Informationsquellen! Leser die sich aus Leidenschaft mit einem Buch beschäftigen und schon viel gelesen haben, können doch den besten Vergleich ziehen und ihre Erfahrung einbringen. Außerdem sagen wir unsere wirkliche Meinung zu dem Buch, auch wenn es sehr schlecht war (ohne beleidigend zu werden) ! Sie helfen also jedem, der eine wahre Meinung wissen will und sich für Bücher interessiert.
09 Wahr oder falsch: “Ich blogge vor allem, weil ich mich über Bücher austauschen will und im persönlichen Umfeld nicht genug Menschen habe, mit denen ich das könnte.”
Ja, das ist absolut wahr. Kaum jemand aus meinem Umfeld liest so viel, wenn überhaupt, wie ich. Da staut sich ein Bedürfnis des Austausches an, das einfach mal raus gelassen werden muss. Außerdem ist es traurig, wie wenig man Bücher überhaupt noch zu schätzen weiß. Ein Beispiel: Mein Freund sieht in Büchern nicht mehr als Feuerholz. Das bricht einem doch das Leserherz!
10 Mein persönlicher Geschmack und meine Prinzipien beim Lesen und Bewerten:
Ich liebe Fantasyromane, nicht unbedingt High-Fantasy – aber ich versuche mich auch daran. Außerdem liebe ich alles was einen gesunden Humor hat, denn nichts hilft besser gegen schlechte Laune als lachen! (oder in öffentlichen Verkehrsmitteln ein-vor-sich-hin-Grinsen-und-Schmunzeln) Prinzipien beim Lesen? Ich achte schon sehr auf Grammatik, aber nicht immer und ich bewerte so wie ich eben bewerte… ’normal‘ eben?
11 Wer liest mich? Habe ich eine Zielgruppe?
Eindeutig genauso passionierte, wenn nicht sogar mehr, Buchliebhaber, die die selben Probleme haben (Bzg. zu Frage 09) wie ich und die selben Leidenschaften teilen. Ob es eine Zielgruppe gibt? Ist das wichtig? Eine Vorbildfunktion sollte man egal in welchem Alten und wer deinen Blog liest haben! Es ist einfach schön überhaupt jemanden zu haben, der das Gekrakel liest das ich fabriziere!
12 Habe ich Vorbilder?
Ich habe eine YouTuberin als Vorbild, das habe ich schon öfters Mal erwähnt! Mona Kasten, auch als peachgalore bekannt.
13 Welche Ratschläge würde ich meinem früheren Lese-Ich geben? Kann man lernen, Bücher besser auszusuchen, zu entdecken und zu genießen? Wie?
Ich würde meinem früheren Lese-Ich mal vorschlagen eher damit anzufangen! Franzi, fange früher an zu lesen! Harry Potter ist doch eine gute Idee, oder? Ansonsten bin ich mit allem zufrieden. Bücher besser aussuchen, entdecken und genießen? Das kommt alles durch die Leseerfahrungen die man gemacht hat und dazu gehören auch schrecklich schlechte Bücher, an lauten, stinkenden Orten gelesen zu haben. (Ist aber kein MUSS)
14 “Verlage brauchen mich für PR. Sie brauchen mich mehr, als ich sie brauche” …oder “Toll! Autoren und Presseabteilungen suchen Kontakt und bieten mir Bücher an. Was für ein Glück!”Was überwiegt?
Das kann ich so nicht sagen, denn ich wurde noch von keiner Presseabteilung kontaktiert. Aber ich denke, dass zwischen Bloggern, Autoren und Verlagen ein gegenseitiger Nutzen gezogen werden kann. Wir als Blogger freuen uns über jedes Buch das wir lesen können und teilen dem Leser freudig unsere Meinung mit. Verlage und Autoren bekommen so eine Rückmeldung und natürlich auch in gewisser Weise PR! Ich würde sagen es ist ausgewogen. (Sollte es zumindest sein!)
15 Was soll sich tun in meinem Blog und in meinem Leser-/Schreiber-Leben in den nächsten fünf Jahren:
Das ist eine gute Frage… Ich hoffe, dass es erstmal so weiter geht wie bisher. Viel lesen, viele Bücher und viele Meinungen. Was ich wirklich hoffe ist ab und an auch mal etwas Kritik zu bekommen. Denn aus Kritik lernt man mehr als aus Lob, denke ich… was sonst so geschieht… lassen wir uns überraschen!
Ich fand es sehr spannend und ‚cool‘, also wer es noch nicht getan hat – sollte es tun!
Richtig toll! ♥
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤ !
LikeGefällt 1 Person
All die Antworten kann ich nur dick und fett unterschreiben, abgesehen von den Lieblingsbüchern der Eltern, die sind natürlich andere. Aber sonst … volle Zustimmung.
LikeGefällt 1 Person
Danke ! :] Liest dein Vater ? … kenne nur Vater die nicht lesen :D!
LikeLike
Mein Vater liest sehr viel. Romane, politische Sachbücher und Klassiker. Meine Mutter liest auch sehr viel und so bin ich in einem Haus mit vielen Büchern aufgewachsen und dafür bin ich wirklich dankbar.
LikeGefällt 1 Person
Ja das stelle ich mir großartig vor! In meiner Familie wird leider nur sehr wenig bis gar nicht gelesen
LikeLike
Wie Vera hast du die Fragen super beantwortet 🙂
Bei „Feuerholz“ habe ich kurz den Atem angehalten.Lese mir auch nie die Amazon Rezis durch, finde die alle irgendwie immer ein bisschen komisch. So sachlich und irgendwie… herzlos, ohne richtige Gefühle und Leidenschaft. Die meisten jedenfalls (nicht das ich hier jemanden beleidigen will) da gefallen mir Blogs viel lieber, sie sind einfach persönlicher 🙂
Lg Moana
LikeGefällt 2 Personen
Danke ^^ … Ja, jedes Mal wenn er mit diesen Worten meine Bücher meint steigt in mir ein mütterlicher Beschützerinstinkt 😀
Das finde ich auch, bei Amazon wirkt alles so geschäftlich und steif! Ich lese auch lieber mit sehr viel Herz Geschriebenes! 😊
LikeGefällt 1 Person
Dein Freund ist ein Banause! Unsere schönen Babys! ;_;
Aber schöne Antworten. Auch so unterschiedlich zu meinen. Sehr cool. ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja ich finde auch er ist ein Banause!! 😈 ich gucke Sara Bow übrigens auch ab und zu ^^
LikeLike
Ein böser Junge! Du solltest ihn bestrafen.
Hach, ich liebe sie. Ihr Hintergrund ist einfach toll und auch ihr Makeup und ich höre ihr gern zu. Sie quatscht so schön. Uuund sie ist mir einfach total sympathisch. : )
LikeGefällt 1 Person
Ja sie ist mir auch sehr sympathisch! :] Genauso wie Jessy von Melody of books. Falls du sie nicht kennst schau sie dir mal an! Ich schaue sie von Video zu Video lieber!
LikeLike
Oh doch, sie kenne ich auch! Ich mache bei ihrem Wanderpaket mit bezüglich ihres Kanalgeburtstages. : ) Ich gucke auch sehr gern Goldschrift.
LikeGefällt 1 Person
Oh cool ! 😀 ich hab mich für das Wanderpacket auch bei ihr gemeldet ! … Aber Goldschrift kenne ich noch nicht 🙂
LikeLike
wie cool! Ich bin gespannt, was du für ein Buch raussuchst und welches du reinlegst. : )
LikeGefällt 1 Person