Liebster Blog Award – die Zweite

Lisi von Lisibooks hat mich für den #LiebstenBlogAward nominiert! Ein großes Dankeschön an dich und ich beantworte wirklich gerne deine Fragen. 🙂
-> Hier findet ihr meinen ersten Liebsten Blog Award

Ich werde dieses Mal keine weiteren Blogs nominieren, aber wer möchte darf gerne in den Kommentaren die Fragen beantworten die mir und anderen gestellt wurden.

Hier kommen die Fragen:

1. Welche drei Autoren hast du zur Zeit am liebsten?
Zur Zeit ist es definitiv mal wieder Jeaniene Frost (habe aus Nostalgie  den zweiten Band der Nighthuntress-Reihe durchgeblättert *_*), Sarah J. Maas, Autorin der Throne of Glass-Saga und weil ich zu dieser Jahreszeit Harry Potter liebe, J.K. Rowling.

2. Wie bist du dazu gekommen, einen Blog zu erstellen?
Dieser Gedanke kam mir, als ich im letzten Jahr, so ungefähr zu dieser Zeit, in der Zeit-Campus geblättert habe. Dort habe ich gelesen, dass gerade Germanistik Studierende (aber nicht nur wir) sich engagiert zeigen sollten um eventuell mal eine bessere Chance auf ein Praktikum zu bekommen. Da ich sowie viel gelesen habe, dachte ich, dass wäre doch ein guter Zeitpunkt einen Blog zu erstellen. ( Ich dachte ja auch nie daran, dass ihn mal jemand lesen würde ;D)

3. Wie stehst du zu Hype-Büchern?
Musst du sie lesen oder nervt dich, wenn überall über ein Buch geredet wird?
Ich bin niemand der sich sofort auf gehypte Bücher stürzt. Lieber warte ich den Hype ab und sehe ob es nicht nur eine kurze Liebäugelei war. Etwas nervt es mich dann schon, weil ich es immer schade finde, dass manchen Büchern so viel und anderen viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.

4. Welches sind die Bücher, die dich an deine Kindheit erinnern?
Meine Oma hat uns, mir und meinen Schwestern, sehr oft russische Märchen vorgelesen, ( natürlich auf deutsch!) bis wir sie selbst gelesen haben.

5. Liest du lieber Einzelbände oder Buchreihen?
Ich liebe gute Reihen aber auch gute Einzelbände. Obwohl ich mir bei manchen Einzelbänden wünschte, es wäre eine Reihe!

6. Was machst du, wenn dir ein Buch nicht gefällt?
Wenn es sehr schlecht war, dann breche ich es ab und seit Neuestem verkaufe ich sie dann auch weiter.

7. Wie findest du Buchverfilmungen und liest du erst das Buch oder schaust du den Film zuerst?
Es gibt Filme, die habe ich zuerst gesehen und dann die Bücher gelesen (Harry Potter). Aber es gibt auch Filme bei denen ich erst die Bücher gelesen ( VampireAcademy ) habe. Und natürlich sind da noch Filme bei denen ich die Bücher nie lesen (Panem) werde. Aber grundsätzlich richte ich mich nie nach den Filmen!

8. Welches ist dein absolutes Lieblingsbuch?
Oh je das habe ich schon so oft gesagt ;D… Die ersten beiden Bände von Jeaniene Frosts Nighthuntress-Reihe.
-> Hier mal ein Link dazu ^^
-> & noch einer für die ganze Reihe :]

9. Wonach entscheidest du, welche Bücher du liest?
Das kommt immer auf meine Stimmung an. Will ich was mit viel Liebe oder mehr Aktion, aber eigentlich habe ich immer Lust auf Fantasy 😊. Danach entscheide ich auch, welche Bücher ich kaufe! Was spricht mich gerade an und auf was habe ich Lust.

10. Liest du lieber aus der Perspektiven von Frauen oder Männern?
Wenn ich aus der Perspektive einer Frau lese kann ich mich einfach sehr gut in die Situation versetzen. Es stört mich aber auch nicht, wenn es eine männliche Sichtweise ist. Nur kommt das komischerweise nur sehr selten vor. Meistens sind die Bücher, die ich lese, aus der Perspektive einer Frau geschrieben.

11. Welches Buch liest du aktuell?
Aktuell lese ich Was geschah mit Mara Dyer von Michelle Hodkin. Bis jetzt weiß ich allerdings noch nicht was ich davon halten soll – es ist irgendwie merkwürdig.
snow

Werbung

3 Gedanken zu “Liebster Blog Award – die Zweite

  1. Hey, warum hat eure Oma euch russische Märchen vorgelesen? Kommt sie aus Russland? Meine Oma wohnt weiter weg aber früher wenn wir sie besucht haben hat sie uns manchmal Geschichten auf bayrisch erzählt. 🙂 Meine Mutter hat mir nie vorgelesen, nur als ich ganz klein war, denn dann habe ich das schon alleine.
    Moana

    Gefällt 1 Person

    1. Naja meine Oma ist früher aus dem Osten geflüchtet … Ich glaube aus Polen ? Und dann war Ostdeutschland ja besetzt… Ich glaube deswegen waren russische Märchen einfach so üblich ^^ … Ich kann mich nicht mehr daran erinnern ob meine Eltern mir vorgelesen haben. Bestimmt auch als ich sehr klein war ;D

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s