Endlich ist es wieder so weit – ein weiterer Band der Argeneau-Reihe ist erschienen und ich bin halb verrückt geworden vor Freude als er bei mir ankam! Dabei möchte ich direkt dem Egmont LYX Verlag und dem ganzen Team danken, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zu Verfügung gestellt haben. (Es ist übrigens das erste Buch was ich je angefragt habe… & es hat wirklich geklappt *-*) Es ist mittlerweile der 21. Band und ich habe einfach noch nicht genug davon! (Werde ich vielleicht auch nie haben…) Einen kleinen Makel gibt es leider doch – der 22. Band (Tatsächlich … Vampir) wird erst im August 2016 erscheinen… wie soll ich das aushalten?
Inhalt: Sherry Carnes führte ein normales und etwas langweiliges Leben, bis zu dem Moment als sie ein Mädchen in ihrem Büro entdeckt. Wenig später taucht eine Gruppe Männer auf, die alles verwüsten was ihnen unter die Finger kommt. Als Sherry merkt, dass sie es auf das junge Mädchen Stephanie abgesehen haben, treten sie eine schnelle aber lautstarke Flucht an. Als wäre das nicht genug Irrsinn für einen Tag, versucht Stephanie ihr auch noch einzureden es gäbe Vampire wirklich und, dass sie eine mögliche Lebensgefährten für einen wäre! Sherry versucht dem Mädchen nicht zu glauben, aber nach allem was passiert war fällt es ihr sichtlich schwer… und dann steht er vor ihr: Basileios Argeneau. Basil scheint nur nicht der einzige Vampir zu sein, der etwas von ihr will und versucht es um jeden Preis zubekommen.
Oh, wie ich mich auf diesen Band gefreut habe und auch zu Recht!
– Beginnen wir erst einmal mit den Dingen die mir nicht so gut gefallen haben. Es ist wirklich schade, dass es nun schon seit einigen Büchern keinen Stammbaum mehr gibt. In den Geschichten tauchen immer wieder viele Figuren aus vorangegangen Büchern auf. Das ist manchmal einfach nur verwirrend und ich für meinen Teil, würde in dem Moment einfach gerne nachschauen wollen zu welchem Buch sie gehören und welche Beziehung sie zueinander haben. Selbst wenn das auf 4 Seiten passieren würde! Ich fände es schöner so.
Ein weiterer Punkt, war der Text auf der Buchrückseite. Er hat, meiner Meinung nach, etwas in die Irre geführt und das sollte nicht der Sinn der Sache sein. Der Klappentext hingegen hat mir gut gefallen!
– Was hat mir nun gut gefallen?
Eigentlich der ganze Rest! Ich habe das Buch geliebt, schon ab der ersten Seite.
Die Geschichte war toll und die Charaktere mal was anderes. Sherry Carnes war keine der Figuren, die es gleich sehr gut aufgenommen hat, dass es Vampire wirklich gibt! Sie hat eher, bis kurz vor Ende des Buches, versucht sich eine alternative Erklärung auszudenken, die ihr vernünftiger vorkam. Das hat sie sehr sympathisch gemacht und auch sehr realistisch, denn es entsprach dem, was ich mir vorgestellt habe, wie ich vielleicht reagieren würde. Sie war skeptisch und vorsichtig, aber auch forsch.
Zudem war sie so von ihm, Basil, eingenommen. Immerhin sah er sehr viel besser aus als andere Männer. Dadurch kam die Anziehungskraft zwischen den Lebensgefährten sehr gut zum Ausdruck! (Ohne das es gleich zu Sache ging.)
Bei Basil war es ähnlich. Er hatte sich seine Lebensgefährtin eigentlich anders vorgestellt und auch noch einmal nachgefragt, ob sie wirklich die Richtige war. (An der Stelle habe ich sehr gelacht!)
Ich habe in diesem Teil allgemein sehr viel gelacht! Lynsay Sands hat einen tollen Humor und mit diesem Buch wirklich alles richtig gemacht.
Mir kommt es so vor, als hätte sie sich mit den letzten drei Büchern wirklich weiterentwickelt. Aber bei den spannenden Szenen könnte ruhig noch etwas mehr Spannung dazu kommen. Die sind meistens doch etwas sehr kurz. Das Ende war gewohnt ‚kitschig‘, womit ich allerdings keine Probleme hatte.
Das Cover ist zudem auch noch wunderschön und bei Sands Schreibstil atme ich die Bücher praktisch ein… leider, da ich jetzt wieder einige Monate auf den nächsten Band warten muss.
Falls ich es noch nicht oft genug gesagt habe, ich kann diese Reihe wirklich nur weiter empfehlen (und ich hoffe sie geht nie zu Ende!) – 4,5 von 5 Punkten und ich warte gespannt auf das was noch kommt.
->Hier könnt ihr alle Argeneau- Bücher kaufen oder euch einfach noch etwas belesen 🙂
->Hier findet ihr mehr Rezensionen von mir!
Hey, und wie gefällt dir das Cover? Es wurde eine Weile hin und her überlegt, welches nun für diesen und den nächsten genommen werden soll. LG
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es ganz niedlich mit den Cakepops und da Sherry ja einen eigenen Laden mit Küchenutensilien hat, passt es auch! 🙂 LG
LikeGefällt 1 Person
Ich fand die auch klasse, das Bild im Büro hat mir immer Hunger gemacht😅.
LikeGefällt 1 Person
Ja das kann ich verstehen 😀 ich hab auch erstmal hunger bekommen !
LikeLike
Hast du es auch schon gelesen ?& wenn wie fandest du es?
LikeGefällt 1 Person
Leider konnte ich es noch nicht lesen. Den Vorgänger konnte ich beim korrigieren lesen. Diesen leider nicht mehr.
LikeGefällt 1 Person