Jennifer L. Armentrout – Obsidian (Lux-Reihe Band 1)

-Auf den Alien gekommen. Obsidian – Schattendunkel, der erste Band der Lux Reihe,  ist der Beginn der außerirdischen Geschichte von Daemon, Katy und Dee.-

Inhalt: ,,Als die siebzehnjährige Katy Swartz vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In ihrem winzigen neuen Wohnort kommt sie in den ersten Tagen nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Nur mit Mühe lässt sie sich dazu überreden, bei ihren Nachbarn zu klingeln, um >>neue Freunde << zu finden. Und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber bodenlos unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau der Junge, dem sie von nun an am meisten aus dem Weg zu gehen versucht, ihr Schicksal bereits verändert hat…“
(Quelle: Buchrückseite)si_20160106_122828.jpg
Jennifer L. Armentrout und ihre Lux-Reihe sind zwei Dinge, an denen man einfach nicht mehr vorbei kommt. Also auch ich nicht!
Eine Geschichte über Aliens – Darunter kann man sich im ersten Augenblick wirklich viel vorstellen, aber was der Autor dann daraus gemacht hat, das ist das Spannende.
In Obsidian geht es um Katy, Buchbloggerin -ich habe sofort eine Sympathie zu ihr gespürt-, und ein sehr nachvollziehbarer Charakter. Sie ist schlagfertig, mutig und stur. Daemon als ihr heißer aber sehr arroganter und unfreundlicher Nachtbar, von dem sie ‚leider‘ nicht die Augen lassen kann. Zuletzt Dee, Daemons Schwester. Sie ist sehr aufgedreht, aktiv und sehr liebenswert.
Ich weiß  nicht woran es lag, aber ich konnte in diesem ersten Teil noch keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Dabei finde ich die Geschichte sehr gelungen. Der Anfang war etwas „langweilig“, aber nur weil das Ende es wirklich bei weitem übertroffen hat.
Auch die äußerst geladene und komplizierte Beziehung zwischen Daemon und Katy hat mir gut gefallen, weil sie nicht komplett kitschig ist. Sie geraten immer wieder aneinander und führen schlagfertige Wortgefechte aus, was wirklich sehr unterhaltsam war.
Katy ist endlich mal ein Charakter der sich nicht dem Männlichen unterordnet und ich hatte sehr viel Spaß zu lesen, wie sie sich beide gegenseitig piesacken. 
Es gab viele Situationen in denen ich mich mit Katy identifzieren konnte, aber diese seltsame magische Anziehungskraft der beiden Hauptprotagonisten war einfach Altbekanntes. Das Ende jedoch hat so einiges Gut gemacht.
Es waren spannende Handlungswechsel und ein Finale das ich grandios fand!
Ich bin schon sehr gespannt wie es in den nächsten Teilen weiter geht und was wir noch über die Lux erfahren und über die anderen Teilnehmer. Vor allem bin ich gespannt wie es mit Katy weiter geht.
Das die Cover wunderschön gestaltet sind bräuchte ich eigentlich nicht mehr erwähnen, aber ich tu es trotzdem.
Diesen unglaublichen Hype um diese Buchreihe kann ich noch nicht so ganz nachvollziehen, aber es kommen noch 4 weitere Teile, also  ist noch alles offen!

Ein guter Reihenauftakt, aber ich glaube da kommt noch viel mehr! 4 von 5 PUNKTEN!

 

 

 

-> Hier erfährst du mehr über das Buch und kannst es dir kaufen! 🙂

Werbung

12 Gedanken zu “Jennifer L. Armentrout – Obsidian (Lux-Reihe Band 1)

  1. …..Hmmm konntest du dich mit den Charakteren jetzt identifizieren oder nicht? Das wird irgendwie nicht ganz klar.
    Ich überlege schon länger diese Reihe mal zu testen. Ich glaube, falls ich die Reihe in der Bücherei finde, werde ich sie mir mal ausleihen.
    LG Dana

    Gefällt 1 Person

    1. Nur teilweise… Aber das war nicht das Problem, sondern, dass ich irgendwie keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte … Also zb. Als Daemon in Schwierigkeiten war, war die Stelle spannend aber ich hab mir keine „Sorgen“ um ihn gemacht …. Falls du verstehst wie ich das meine ;D

      Like

      1. Ah jetzt versteh ich dich 😄. Falls du die anderen Teile dann vor mir liest, was sehr wahrscheinlich ist, bin ich auf deine Meinung gespannt.

        Gefällt 1 Person

    2. Sry aber ich kann das Gefühl irgendwie schlecht beschreiben 😀 das ging mir die ganze Zeit so … Also die Charaktere sind mir einfach noch nicht so ans Herz gewachsen und ich habe auch bei spannenden Szenen kein Herzklopfen bekommen. – Oh je ich hoffe das war verständlicher 😀 …

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s