Was soll ich tun ?

Diese Frage stellte ich mir während meiner Schulzeit sehr oft. Was soll ich nur nach der Schule tun, denn die Möglichkeiten sind vielfältig. Heute werde ich euch meine Tipps zu diesem Thema geben und ich hoffe sie werden euch helfen :). Natürlich sind dies nur meine eigenen Erfahrung. Falls ihr bereits andere gemacht habt schreibt sie gerne in die Kommentare oder berichtig mich!

Tipp 1. Entscheidet selbst / nicht unter Druck setzten lassen
Oftmals wird man von der Familie, oder auch von einem selbst, zu etwas gedrängt und sieht am Ende nicht alle Möglichkeiten die man hat. Seit ihr euch also nicht zu 100% sicher was ihr tun wollt, egal ob Studium, Ausbildung, Auslandsaufenthalt etc., stresst euch nicht! Überlegt lieber 3 Mal was ihr tun wollt und was das Beste für euch wäre! Überstürzt ihr eure Entscheidung kann es sein, dass ihr sie später bereut. Es kann natürlich trotzdem vorkommen, dass ihr euch sicher seit ihr wollt den Studiengang xyz studieren und merkt erst später, dass er euch überhaupt nicht liegt, dann verzweifelt nicht! Ihr seit nicht die Ersten und nicht die Letzten denen das passieren wird und ein Wechsel bedeutet nicht den Weltuntergang! Die Vorstellung kann der Realität nicht immer stand halten, also informiert euch gut und geht nie blind in eine Ausbildung oder einen Studiengang.

Tipp 2. Präferenzen setzten (Interessen oder später nur viel verdienen?)
In meiner Schulzeit habe ich oft von Mitschülern gehört, dass sie nur das oder jenes studieren wollten, weil es später einmal viel Geld einbringen wird! Falls ihr diese Priorität setzt ist das natürlich in Ordnung. Nur solltet ihr bedenken, dass ihr euren späteren Beruf eventuell ein Leben lang ausüben werdet.

Für mich war es von Anfang an wichtig später etwas zu tun, bei dem ich mit Leib und Seele dabei bin, egal wie hoch mein Gehalt mal sein wird… oder wie niedrig. Denn ich möchte mein Leben nicht mit einer Arbeit belasten, die mir nicht Spaß macht aber gut Geld einbringt, denn Geld allein macht nicht glücklich!
Außerdem macht das Studium oder die Ausbildung etc. viel mehr Spaß, wenn man den Stoff den man lernt auch mag und sich dafür interessiert!

Tipp 3. Gut informieren (Uni o. Ausbildung?)
Für mich stand es von Anfang an fest, dass ich studieren möchte. Aber ich wusste auch schon immer, dass ich eher der Typ Mensch bin, der mit dem Theoretischen besser zurecht kommt. Also informiert euch gut. Wenn ihr euer Abitur gemacht habt bedeutet es nicht ihr müsst studieren! Seit ihr eher der praktische Typ wäre eine Ausbildung sicherlich besser oder ihr sucht euch eine Fachhochschule oder Uni die auf den praktischen Aspekt sehr viel Wert legt. 

In meinen Studiengängen ist der Theorieanteil bei ca. 100%. Also wenn euch so etwas überhaupt nicht liegt überlegt lieber zwei Mal!
Zudem kann  man nach seiner Ausbildung immer noch studieren, was sogar von einigen Firmen unterstützt wird. UND… mit einer Ausbildung bringt ihr viel praktische Erfahrungen mit, was sich jede Firma wünscht, aber durch ein Studium meist schwer realisierbar ist! (Ich weiß wovon ich rede!)
Wichtig ist allerdings auch, dass ihr euch bei der Wahl einer Ausbildung sicher seit. Denn es kann Probleme aufwerfen, wenn ihr ständig eure Ausbildung wechseln wollt, da es kein gutes Bild für die Firmen macht, die euch ausbilden sollen. Bei einem Studiengangwechsel ist es allerdings nicht ganz so dramatisch! Deswegen solltet ihr euch gut informieren. Also stellt euch die Fragen: Was könnte ich mir vorstellen zu tun? Studium oder Ausbildung? Bin ich eher praktisch oder theoretisch veranlagt? Was interessiert mich wirklich? Was kann ich mir vorstellen später einmal zu werden? etc.

Falls ihr euch wirklich überhaupt nicht sicher seit, was ihr nach der Schule tun wollt wäre mein Vorschlag: nehmt euch 1 Jahr frei! In diesem Jahr könnt ihr dann Praktika machen oder Jobben in den Bereichen die euch interessieren. Schnuppert überall mal hinein, auch Gastvorlesungen besuchen ist möglich. Oder geht zu Ausbildungs- und Studienmessen!  Ein Jahr der Selbstfindung und des Suchens nach dem richtigen Weg ist produktiver als 1 Jahr nichts zu tun oder etwas zu tun, was einem kein Spaß macht, nicht weiter bringt oder euch nur noch mehr zweifeln lässt! I
hr könnt als kleine Spielerei auch online Tests machen, aber nehmt diese nicht als einzigen Grund etwas zu tun und auch nicht zu ernst, es soll nur bei der Entscheidungsfindung helfen und euch zum nachdenken anregen.
Hier wäre ein Beispiel dafür ! 🙂
http://www.was-studiere-ich.de/

Das waren meine ersten 3 Tipps! Morgen kommen weitere 3.
Also bis morgen!
eure Franzi 🙂

 

Werbung

12 Gedanken zu “Was soll ich tun ?

  1. Deine Tipps finde ich echt super:)
    Ich habe jz noch 2 Jahre bis zu meinem Abi und ich weiß nur, dass ich später ein Auslandsjahr machen will, wo ich mir dann alles weitere überlege:)
    Machst du auch noch Posts zu deinem Studiengang generell?

    Gefällt 1 Person

  2. FSJ /FÖJ/ FSJ Kultur sind auch noch Beschäftigungen, die ich jedem empfehlen kann, wenn man sich noch nicht sicher ist.
    Da wird man entspannt in dieses ganze Berufsschema eingeführt und kann schon mal Kontakte knüpfen.
    Toller Beitrag!
    Liebe Grüße Itchy

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s