Amazon Prime vs. Netflix

Ich dachte, ich werde mal einen Beitrag über die 2 Plattformen machen auf denen ich am meisten unterwegs bin, wenn es um Serien und Filme geht.

Ich bin Amazon Prime Mitglied, seitdem ich studiere (oder noch länger!) und bereue es nicht einen Tag. Allein schon für den Bücherkonsum lohnt es sich Mitglied zu werden, aber so richtig begeistert war ich von Amazon Prime Video.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber immer wenn ich den Fernseher an schalte habe ich das Gefühl von allen Seiten entweder angeschrien oder mit Werbung bombardiert zu werden – auf beides habe ich nicht besonders Lust.
Deswegen ist sowohl Amazon Prime, als auch Netflix eine ideale Lösung.
Netflix sehe ich über eine Freundin, da ich der Meinung bin beides zu haben wäre nicht nötig, aber wenn man es hat, kann man gut damit leben.
Beides hat seine Vor- und Nachteile, denn es gibt jeweils Filme oder Serien, die nur eine Plattform hat.
Ein richtiger Kampf dieser beiden Giganten ist, meiner Meinung nach, erst entstanden, als sie ihre eigens produzierten Serien ins Spiel brachten!

Deswegen hier mal ein paar meiner Lieblinge (alle Serien, nicht nur die Originals), die ich durchsuchten musste:
Beginnen wir mit Amazon Prime:
Da hätten wir zum einen The Shannara Chronicles mit ganzen 10 Folgen, die ich allerdings wirklich gut fand! (Für mehr Infos zu den Serien einfach auf den TITEL klicken.)
Dann mein neuester Liebling – Lucifer. Ich hoffe so sehr, dass es eine zweite Staffel geben wird, denn die Erste war so gut und hatte einen so fiesen cliffhanger. Also schon mal eine riesige Empfehlung.
Geliebt habe ich außerdem Witches of East End, die Serie läuft teilweise auch auf Sixx. Genauso gern habe ich Forever geguckt (leider nach der ersten Staffel abgesetzt – warum!?), Under the Dome oder die typischen Verdächtigen, wie Grace Anatomie (aktuell nicht mehr bei Prime), The Big Bang Theory(TBBT) oder The Vampire Diaries. (Letztere kann man, glaube ich, auch bei Netflix sehen!)
Aber Achtung: Bei Amazon kann es vorkommen, dass für eine gewisse Zeit eine Serie/ ein Film kostenlos ist und nach einer Weile nicht mehr und man kann ihn nur noch sehen, wenn man ihn/sie leiht oder kauft.

Ich weiß nicht genau, wie es bei Netflix ist, aber bei Amazon gibt es auch Staffeln, die nicht bei Prime inbegriffen sind, da sie vllt erst noch erscheinen (wie bei der 9. Staffel TBBT). Trotzdem kann man sich die bereits vorhandenen Folgen ansehen, man muss nur dafür zahlen (in der Regel 2,99€ für eine Folge in HD). Bei Netflix ist mir das bisher nicht aufgefallen.
Allgemein würde ich sagen, dass die Auswahl an Filmen und Serien bei Amazon Prime Video größer ist mit dem Nachteil, dass viele Serien zwar erhältlich sind, aber nicht alle kostenlos bei Prime (was übrigens auch für Filme gilt). Die Versuchung ist dem entsprechend groß auch Filme zu sehen, für die man bezahlen muss und man gibt so leichter Geld aus. Das passiert bei Netflix, meiner Erfahrung nach, nicht!

Auch Netflix hat so die ein oder andere Serie die ich geliebt habe!
So zum Beispiel Shadowhunters, Reign, Pretty Little Liars, Merlin, The Mentalist oder iZombie. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man bei Netflix auch Disney Filme ‚kostenlos‘ ansehen kann!

Mein Fazit: Ich bin und bleibe ein Amazon Prime (Video) Mädchen, auch wenn ich gern mal bei Netflix unterwegs bin. Die Auswahl ist bei Amazon einfach größer und für den Fall, dass ich etwas ganz dringend sehen will oder vielleicht auch mein Freund, geht das ganz leicht mit einem Klick. Zudem bezahle ich für meine Mitgliedschaft (als Student) nur einmal im Jahr einen Beitrag von, ich glaube, so 25 € – habe dementsprechend keine monatlichen Kosten. Außerdem bietet mir Amazon Prime, außer kostenlosen Versandt am nächsten Tag (nur wenn man bis 14 Uhr bestellt, habe ich mal gelesen) und Prime instant video auch ab und an kostenlose E-books zum herunterladen.

Aber jetzt möchte ich es von euch wissen. Seht ihr noch gern Fern oder macht ihr es eher so wie ich, hauptsächlich im Internet Serie und Filme gucken?
Was mögt ihr lieber Amazon Prime Video oder Netflix oder vielleicht ganz woanderes?

*Falls ich mich irgendwo irre sagt mir bitte in den Kommentaren bescheid! Danke.

Das war es wieder von mir und bis zum nächsten Mal,
eure Franzi ❤

Werbung

17 Gedanken zu “Amazon Prime vs. Netflix

  1. Netflix hat aber auch schicke Eigenproduktionen: From Dusk till Dawn, Hemlock Grove, Orphan Black, Daredevil, Jessica Jones, Scream (wenn einem Laienschauspieler nichts ausmachen) und mein absoluter Favorit Bojack Horseman

    Gefällt 3 Personen

  2. Ich nutze Netflix seit es in Österreich verfügbar ist und bin wirklich sehr zufrieden damit. Amazon Prime habe ich bisher noch nie getestet, allein schon aus dem Grund, dass man für manche Serien/Filme extra bezahlen muss.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich glaube Amazon Prime sollte man sich auch nicht nur für Serien und Filme anschaffen. Das wird dann glaube ich nichts, aber so mit allem drum und dran – Ebooks, Musik! oder kostenloser (Bücher)Versandt, da lohnt sich das eher ^^.

      Like

    1. JAJA Amazon hat es auch ! 😀 Aber ich habe auch das Gefühl, dass immer nur von netflix die Rede ist und selten über Amazon Prime Video geredet wird. Dabei gibt es echt viele gute Serien und Filme! 🙂

      Gefällt 1 Person

  3. Also, ich habenur Netflix un zahle ca. 8 € im Monat, was für die Auswahl echt gigantisch ist. Man kann alles gucken ohne eben extra nochmal zu zahlen. Animes, Filme, Serien, Trickfilme, echt alles dabei. Es gibt nicht jede Serie, weil da sind amazon und netflix Konkurrenten.
    Aber ich brauche es eigentlich eh nur für Shadowhunters. : )

    Gefällt 1 Person

  4. Also Shadowhunters wäre prinzipiell kein Argument für mich zu Netflix zu gehen. Bin jetzt bei Prime seit 2 Jahren Mitglied und bei Netflix seit über einem Jahr. Ich bezahle bei Netflix übrigens 9,99 EUR ab nächsten Monat für HD und 2 Geräte. Die Serienauswahl ist bei Netflix um Längen besser – eben weil man nur einmal löhnt dann nie mehr draufzahlt. Bisher ist mir auch nicht aufgefallen, dass Netflix wie in den USA Filme oder Serien aus dem Programm genommen hat, was bei Prime ja ständig vorkommt. Oder halt die oben beschriebene Konstellation – Prime nimmt diese oder jene Staffel aus dem Programm. Netflix hat zudem viele BBC und viele skandinavische Produktionen – was mich wiederum freut. Bei mir ist es eindeutig zweigeteilt – Netflix für Serien, Prime für Filme (und selten mal ne Serie – Man in the High Castle, Preacher, Lucifer etc.) Außerdem ist bei Netflix das Angebot bei Original Versionen sowohl bei Filmen als auch bei Serien besser. Bei Prime kann man das wohl auch irgendwo als Standardeinstellung hinterlegen, aber da bin ich wohl zu doof für und habe oft keine Lust jeder einzelne Folge einer Serie manuell auf Englisch umzustellen.
    Wie lange kriegt man eigentlich das Amazon Student + Video zum halben Preis? Wäre schon reichlich unfair wenn das ein lebenslanges Angebot wäre.

    Gefällt 2 Personen

    1. Hey ! So wie du das erklärst macht das schon Sinn ^^ ich muss zugeben das ich zur Zeit auch nur bei Netflix unterwegs bin weil ich Pretty Little Liar’s suchte!
      Also das Amazon Student-Paket ist halt nur so lange gültig wie du Student bist! Du musst dich immer mal wieder als Student bestätigen anhand deiner Uni internen Mail Adressen.

      Like

      1. Ach so ok – macht auch Sinn. Das letzte Mal als ich mich mit Amazon Student beschäftigt habe, war noch lang vor Amazon Instant Video etc. Ohne die Video Rubrik hätte ich wahrscheinlich auch keine Prime. Kurze Versandzeiten sind zwar schön, aber ich kaufe inzwischen meine Bücher wieder nur lokal. (Na gut alles andere trotzdem bei Amazon *hust* ich bin ein Sklave dieses Konzerns) Aber z.B. die Kindle Leihbücherei ist sehr ….äh rudimentär wie ich finde. Ich finde zwar jeden Monat ein Buch, aber mehr mit Hängen und Würgen.

        Gefällt 1 Person

  5. Hallo 🙂
    Als Netflix in Deutschland verfügbar wurde bzw. kurz davor stand habe ich diesen „Hype“ mitbekommen und konnte meinen Vater davon überzeugen einen Account für mich zu bezahlen. Ich habe Netflix seid anfang 2015 und bin total zufrieden. Ca vor einem Jahr habe ich herausgefunden, dass wir auch amazon Prime haben und wir auch bei Prime Video gucken können. Auf allen TV-Geräten in unserem Haushalt sind beide Dinge verfügbar, doch meine Familie benutzt ausschließlich Amazon Video, während ich hauptsächlich meine Serien bei Netflix gucke. Netflix habe ich auf meinem Laptop, aber ich gucke auch immer mal wieder auf einem Fernseher. Für mich sind die Serien bei Netflix 1000 besser und die Filmauswahl reicht mir völlig. Bei Amzon Prime halte ich mich nur auf wenn es diese Serie nicht bei Netflix gibt (2 Broke Girls und Under the dome, mehr nicht). Trotzdem bin ich immer dankbar, dass mir beides zu verfügung steht.
    Amzon Prime hat sich erst letztens richtig bei mir verscherzt: Meine Mutter hat dort Greys Anatomy geguckt und hat diese Serie geliebt. Als diese nicht mehr kostenfrei war tat sie mir so leid und sie hat sich total darüber aufgeregt.
    Da ich ein Serienjunkie bin würde ich immer zu Netflix tendieren.
    Liebe Grüße, Lele 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s