Sie kann niemandem vertrauen und kämpft für ein unerreichbar scheinendes Ziel. Was sie jedoch weiß – es gibt mehr wie sie, Rote mit Silberfähigkeiten und die will sie um jeden Preis beschützen.
->Kennt ihr diese Reihe noch nicht ? Dann klickt auf diesen Link und schaut euch meine Rezension zu Die rote Königin, den ersten Teil der Die Farben des Blutes Reihe an!
*Meine Rezensionen sind Spoiler frei, außer es wird explizit darauf hingewiesen, dass welche enthalten sind!

Inhalt: Mares Welt wurde auf den Kopf gestellt, denn sie ist anders. In einer Welt in der die Gesellschaft geteilt ist, in Rote und Silberne, ist sie eine Ausnahme: eine Neublüterin. Diese Tatsache bringt nicht nur sie aus der Bahn sondern auch die gesamte Welt.
Die junge Mare, mit rotem Blut und den außergewöhnlichen Fähigkeiten der Silbernen, will die beschützen die sie liebt und die so sind wie sie. Sie ist die Hoffnung der Revolution: Die Blitzwerferin, Feind der Silbernen, die rote Königin, aber will sie das sein? Mare versucht ihren Platz in der Welt zu finden, die so voller Intrigen, Hass und Schmerz ist. Gejagt von ihrem ehemaligen Freund und nun silbernen König, der nur eins will: Sie – Mare, die Blitzwerferin. Nun muss sie tun was sie für richtig hält und das um jeden Preis.
Nachdem mich der erste Band nicht sonderlich begeistern konnte hatte ich große Hoffnung, dass es der Zweite es schaffen wird. Leider vergebens.
Den ersten Teil habe ich als Hörbuch gehört und habe diesen Band zu lesen begonnen. Der zweite Band konnte mich allerdings einfach nicht in seinen Bann ziehen, deswegen habe ich ihn zu Ende gehört. Ich bin immer noch kein Fan von der Sprecherin des Hörbuchs, aber so bin ich viel schneller voran gekommen.
Der Verlauf der Geschichte war sehr schleppend und, meiner Meinung nach, nicht besonders spannend. Nur die letzten hundert Seiten haben mich überzeugt.
Zudem hat mich Mares Entwicklung genervt. Ich konnte ihre Handlungen und Gedanken irgendwann nicht mehr nachvollziehen. Alle anderen Charaktere waren präsent, bis so zur Hälft. Das Hauptaugenmerk war, so kam es mir vor, danach nur noch auf Mares Gedanken, ihr Selbstmitleid (oder Verleugnung) und ihre ,seltsamen‘ Gefühle gerichtet. Es war für mich irgendwann unverständlich, dass Mare die begehrteste Frau war (Maven [okay, er ist ziemlich verquer deswegen …], Cal oder Kilorn).
Ich habe zudem die geringe Hoffnung, dass im dritten Band auch mal eine andere Sichtweise gezeigt wird, außer Mares. ( Vielleicht aus Cals Sicht oder Mavens.) Mein Höhepunkt war eindeutig das Ende und es war Mares Tiefpunkt. (Wieder einmal konnte ich ihr verhalten nicht ganz nachvollziehen, aber diesmal fand ich es gut!) Es war endlich mal spannend und ich habe mich wirklich dafür interessiert was passieren wird.

Ich habe ernsthaft überlegt ob ich den dritten Band lesen möchte. Ja, dass werde ich, denn nach dem Ende muss ich wissen was weiter geschieht. Außerdem ist das neue Cover wieder so schön geworden. Auch dieses Cover ist ein Hingucker. Der erste Teil hat mir im allgemeinen etwas besser gefallen, aber das Ende des zweiten Bands war das spannendste beider Bücher.
Nichtsdestotrotz – keine unbedingte Leseempfehlung.
Der zweite Band der Reihe bekommt von mir 3 von 5 Punkte.
Servus Franzi,
also ich ziehe ja den Hut, dass Du das Buch dennoch gelesen hast und das auch noch bis zum Ende! Band 1 habe ich ebenfalls gelesen und fand es nur „ganz okay“, zu viel Holpersteine, Logikfehler und insgesamt nicht stringent. Band zwei habe ich mir dann als Leseprobe runtergeladen aber da mich diese nicht überzeugen konnte, werde ich die Reihe nicht weiterlesen. Schade eigentlich, denn das Potenzial wäre da. Ich freu mich in jedem Fall auch auf Deine Rezension zum 3. Band – vielleicht kommt ja doch noch die große Überraschung!
Liebe Grüße
Kati
LikeGefällt 1 Person
Ich lese ja eigentl. mehr im Bereich Fantasy und bin einfach mehr Spannung gewohnt und liebe das. Es war ein gutes Buch – keine Frage aber ich habe mit dem Genre wenig Erfahrung 😊 ich hoffe der dritte wird endlich besser 😅
Liebe Grüße 😊
LikeGefällt 1 Person