Fantastische Tierwesen – Filmreview

Heute ist offizieller Kinostart von Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind von J. K. Rowling. Zu diesem Anlass dachte ich mir schreibe ich meine erste Kinofilmreview. Denn auch wenn der offizielle Start erst heute ist konnte man gestern schon ins Kino gehen und ihn ansehen und weil ich nicht warten konnte, war ich natürlich schon im Kino. (Keine Angst – ohne Spoiler.) [Da es meine erste Filmreview ist bin ich über Anregung und Kritik etc. sehr dankbar]

Quelle: nocookie.net

->Hier der Trailer zu Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 🙂 <-

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ihr noch nicht wisst, was es mit diesem Film auf sich hat, hier eine kurze Übersicht.
Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind ist J. K. Rowlings Drehbuchdebüt und wurde vom gleichnamigen Buch inspiriert. (Das wir bereits aus Harry Potter kennen!) [[Es ist keine Verfilmung des Buches !]]
Wir reisen in das Jahr 1926 und begleiten Newt Scamander (Eddie Redmayne) , einen Zauberer und ein Zoologe der magischen Art, mit seinem mysteriösen Koffer voller fantastischer Tierwesen. In Amerika angekommen, entwischen ihm gleich ein oder zwei seiner Tierchen und er macht sich, mit Hilfe eines No-maj (ein Nichtzauberer/ Muggle) und einer Mitarbeiterin des MACUSA (Magischen Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika), auf die Suche nach ihnen. Aber leichter gesagt als getan, denn die amerikanischen Gesetzmäßigkeiten für Zauberer sind mehr als rückschrittlich und ganz anders als in England. Auch sonst erwartet die kleine Truppe allerlei Schwierigkeiten. Zudem wird New York von einer unbekannten Gefahr bedroht, die die gesamte Zauberwelt in Gefahr bringt. 

trailer fantastic beasts and where to find them
Quelle: giphy.com

Wenn man erfährt das ein neuer Film von J. K. Rowling in die Kinos kommt ist es schwer keine großen Erwartungen zu haben. Ich hatte mich vorher auch schon belesen und kam mit gewissen Ideen ins Kino. Aber das was tatsächlich passiert ist konnte man schlecht vorher ahnen. Die Handlung war aufregend und unglaublich unterhaltsam. Ich glaube ich habe noch nie so viel gelacht, in einem Film von Rowling und trotzdem waren auch viele düstere Momente vorhanden. Als ich erfahren habe das es ab 6 Jahren freigegeben ist und auch Kinder mit im Kino waren wurde ich skeptisch.  6 Jahre finde ich schon etwas jung, da es an manchen Stellen schon sehr düster, erschreckend und auch etwas ,brutal‚ war.

Ich habe Fantastische Tierwesen in 3D gesehen und kann nur sagen: Es war unglaublich.😍 Die Effekte und die Tierwesen waren wunderschön animiert und haben eine ganz besondere Dynamik in den Film gebracht. Mein persönlicher Liebling war, wie ich es mir schon fast habe denken können, der Niffler! (Ein kleines Wesen, dass einem Maulwurf ähnlich sieht und einen Beutel hat, ähnlich wie ein Känguru. Dort stopft es alles rein was glitzert und glänzt.) Aber auch Newt Scamander war sehr amüsant. Vor allem im Kontrast (das Britische) zum Amerikanischen.

mtv harry potter jk rowling movie awards fantastic beasts and where to find them
Quelle: giphy.com

Ich war gespannt was es mit allem auf sich hat, mit bestimmten Personen die auftauchen und vor allem wie es ist im Amerika der 1920er Jahre ein Zauberer zu sein.
Mein einziges Problem war an manchen Stellen einen Bezug zur Geschichte aufzubauen. Damit meine ich, nachzuvollziehen was geschehen ist und auf die nachfolgenden Jahre bis hin zu Harry Potter zu übertragen. (Ich werde mich allerdings noch etwas weiter belesen/besehen müssen – Ein komplettes Harry Potter reread?!)  😀 Trotzdem hat man so viel spannende neue Sachen erfahren und unglaublich tolle Charakter kennengelernt. Nur hätte ich gern mehr über die amerikanische Zauberschule Ilvermorny erfahren, aber vielleicht kommt das noch. 

Zusammenfassend habe ich nur zu sagen, dass ich die Geschichte, die Schauspieler, die Animationen – einfach alles bezaubernd fand. Ich hätte den Film am liebsten gleich nochmal gesehen und freue mich auf jeden weiteren Teil. Ich bin so unglaublich verliebt und hoffe alle restlichen Film werden auch so gut.
Ich kann es kaum noch erwarten jeden einzelnen Teil zu sehen und zu erfahren wie es weiter gehen wird!

trailer fantastic beasts and where to find them
Quelle: giphy.com

Es war mein absolutes Jahres-Kino-Highlight!
Habt ihr ihn schon gesehen bzw. werdet ihr ihn noch sehen und wenn ja – was sind eure Vorstellungen dazu? 🙂
Also, los geht’s in ein neues Abenteuer meine Freunde 🙂

Eure Franzi 🙂

Werbung

6 Gedanken zu “Fantastische Tierwesen – Filmreview

  1. Mein Freund und ich gehen wahrscheinlich am Wochenende in den Film (schon seit Monaten geplant). Ich erhoffe mir einfach wieder in die Magischewelt Abtauchen zu können und das Gefühl zu haben es werde nie enden 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Oh das freut mich 😁 vllt bekomme ich meinen Freund auch dazu nochmal mit mir zu gehen 😅
      … Also für mich war es das auf jeden Fall. Ich hoffe für dich auch 😅 kannst ja mal Bescheid geben wenn du ihn gesehen hast! 🙂 😊

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s