Kiera Cass – The Elite

Die Selection geht in Runde 2. Wir begleiten Amercia auf ihrer Suche nach der Liebe, dem Kampf um das Herz des Prinzen und einer Menge Zickenkrieg.

Falls ihr die Selection Reihe noch nicht kennt, dann klickt auf den Link. So kommt ihr zu meiner Rezension zu Buch 1.
->The Selection von Kiera Cass: Rezension<-

*Da dies ein Folgeband ist wird es Spoiler geben. Ihr seid gewarnt!

2016-12-13-13-38-29.jpg
Taschenbuch: 7,99€ / Englisch/ Seiten: 352/ HarperTeen / Für mehr Infos reicht ein Klick auf dieses Bild!

Inhalt: America ist eine der 6 Auserwählten, die weiterhin um das Herz des Prinz und die Krone von Illéa kämpfen können. Sie hat sich durchgesetzt und es in den Kopf und ins Herz von Prinz Maxon geschafft. Doch dann taucht ihre erste Liebe Aspen plötzlich im Palast auf und ihre Gefühlswelt wird komplett auf den Kopf gesellt. America muss nun herausfinden für wen ihr Herz schlägt und für wen sie kämpfen will.

 

Handlung: Die Geschichte geht nahtlos nach dem Ende des ersten Bandes weiter. America hat es geschafft und ist unter den letzten 6, von ursprünglich 35 Mädchen. Aber es kommt viel auf sie zu. Nicht nur, dass sie entscheiden muss, ob sie wirklich Prinzessin und später einmal Königin werden möchte und kann, tritt auch ihre erste Liebe Aspen wieder auf. America ist hin und her gerissen, zwischen dem Prinzen Maxon oder Aspen, einem normalen Leben oder das einer Prinzessin. Aber das ist längst nicht alles! Maxon hat nicht mehr nur Augen für sie sondern auch für die anderen Mädchen. Zwischen Zickenkrieg, Rebellenattacken und den Blicken einer ganzen Nation muss America herausfinden ob sie kämpfen will.

Den Handlungsverlauf fand ich im Allgemeinen recht spannend und unterhaltsam. Vor allem, wenn die Rebellen im Spiel waren oder America wieder etwas (sehr) Extremes getan hat. America hatte für mich immer 2 Gesichter. Eines, dass sich nur damit beschäftigt welchen Mann sie nun wirklich liebt und mit welchem sie zusammen sein will und das Zweite, wie sie sich mit den anderen Mädchen verhält, mit den schwierigsten Situationen umgeht und vor dem Land auftritt.
Die Dreiecksgeschichte zwischen Amerika, Aspen und Maxon hat mich unglaublich genervt. Ihre Unentschlossenheit und das ständige hin und her. So wie die Beziehung geschildert wurde, wäre es für mich einfach logischer gewesen, wenn America am Ende eine andere Entscheidung getroffen hätte.
Allerdings war das mein größter Kritikpunkt. (Ich  hätte vielleicht noch mehr zu den Rebellen erfahren wollen, aber es gibt ja noch einen Band.) Allerdings hat mir dieser eine Punkt ganz schön das Lesen vermiest!
Aspen mochte ich ganz gern und eigentlich auch Maxon, aber gegen Ende des Buches hat sich das etwas geändert. Auch wie sich Maxon im Laufe der Handlung benommen und sie behandelt hat – und America hat es einfach hingenommen.
(Übrigens mag ich Celest immer noch nicht.) Die anderen Charaktere waren okay, aber wir haben meistens nur mehr über ein paar Auserwähle erfahren.

Der Schreibstil der Autorin war wie im ersten Band sehr angenehm und ich bin, trotzdem ich es auf Englisch gelesen habe, sehr schnell voran gekommen. Allerdings weiß ich nicht ob ich wirklich noch den dritten Band lesen möchte. (Ich weiß leider auch schon wie es endet!)

The Elite von Kiera Cass bekommt von mir 3 von 5 Punkte.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s