-Da dieses Buch der vierte Teil einer Reihe ist empfehle ich euch, falls ihr sie noch nicht kennt, lieber mal bei meiner Rezension zum ersten Band bzw. bis zum Dritten reinzuschauen! (Abhängig davon, wie weit ihr bereits seit.)-
Throne of Glass 1 – Die Erwählte
Throne of Glass 2 – Kriegerin im Schatten
Throne of Glass 3 – Erbin des Feuers
Inhalt: Celaenas Abenteuer geht weiter. Zurück aus Wendlyn sieht sie sich nun gefährlichen und schweren Aufgaben gegenüber. Sich ihres wahren Erbes bewusst, muss sie Pläne schmieden um ihrem Ziel immer näher zu kommen – die Magie freizusetzten und die Welt von dem König von Adarlan zu befreien. Aber das muss sie nicht allein bewältigen. Es werden Allianzen geschlossen, mit ehemaligen Freunden und Feinden. Nichts ist so wie es scheint und Celaena sieht sich bald einer noch größeren Bedrohung gegenüber als nur dem König von Adarlan.
Dieses Buch macht es mir schwer – es zusammenzufassen, allgemein nicht zu viel darüber zu sagen, deswegen halte ich mich kurz. Zudem sollte man es ohne großes Vorwissen lesen und genießen.
Dieser Teil verrät schon allein durch seine Seitenzahl, dass unglaublich viel passieren wird. Schon aus diesem Grund sollte und kann ich es schlecht zusammenfassen. Aber zum Inhalt nur so viel – wir treffen neue und alte Charaktere wieder, folgen der verschollenen Königin von Terrasen und lernen Monster kennen, die man sich kaum vorstellen kann. Trotz seiner schieren Fülle lies sich Königin der Finsternis unglaublich schnell lesen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, habe mich aber dazu gezwungen, da ich es genießen wollte. Selbst die Perspektivwechsel, von denen es nicht wenige waren, haben mir gut gefallen. Anders als im dritten Band, wollte ich einfach zu allem mehr wissen und nicht nur zu Celaenas Handlungsstrang.
Ich kann es kaum mehr erwarten bis der fünfte Teil im dtv-Verlag erscheinen wird, auch wenn ich befürchte, dass wir darauf noch etwas warten müssen. (Auf den letzten und sechsten Band dann erst recht.)
Das einzig negative an diesem Band war, wie bereits schon oft in anderen Rezensionen erwähnt, die Arbeit des Lektorat. Es waren sehr – sehr viele Fehler enthalten. (Von Wörtern bei denen ein Buchstabe fehlt bis hin zu vielen Wörtern die fälschlicherweise
zusammengeschrieben wurden.) Daran sollte gearbeitet werden, aber es war nicht sonderlich störend bei Lesen.

Kurz und Knapp: Ich liebe diese Welt, Sarah J. Maas‘ Schreibstil, die Charaktere und wie sie sich immer weiter entwickeln, sowie die Handlung und die Gefühle, die sie in mir auslösen. Ich war froh, dass das Ende dieses Teils kein böser Cliffhanger war, dass wir viel mehr über die Charaktere erfahren haben und und und.
Falls ihr das nicht sowieso schon hunderte Male gelesen oder gehört habt: diese Reihe ist eine absolute Leseempfehlung!
Königin der Finsternis – Throne of Glass 4 von Sarah J. Maas bekommt 5 von 5 Punkte.
Taschenbuch: 12,95€ (D)
dtv Verlag (Junior)
Seiten: 748 / inkl. Leseprobe zu: Das Reich der 7 Höfe
-> Mit diesem Link kommt ihr zur Verlagsseite <-
Hier findet ihr weitere Rezension zu dem vierten Band der Throne of Glass Saga:
Ich habs jetzt nicht gelesen, weil ich erst bei band 3 bin, aber danke für das Verlinken von Theresas Rezension! 😀 Freut mich immer wieder
Lg Moana
LikeGefällt 1 Person