Janet Clark – Ewig Dein (Deathline)

– Die  Buchrückseite verspricht viel: große Gefühle, dramatische Leidenschaften und spannende Wendungen. Das alles und noch mehr wünscht sich unsere Protagonistin und wir als Leser uns natürlich auch. Aber bekommen wir dass, was uns versprochen wird? –

– Ohne Spoiler –


Inhalt: Josie lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Stadt im Nirgendwo, auf einer Pferderanch. Ihr Leben ist nicht besonders spannend, aber das möchte sie ändern. Mit ihrem Taufanhänger bewaffnet geht sie zu einem Baum, der magische Fähigkeiten besitzen soll und wünscht sich alles was ihr gerade fehlt – die große Liebe, eine den Atem raubende Leidenschaft und allgemein ein spannenderes Leben.
Als sie auf den mysteriösen Ray mit den unglaublich grünen Augen trifft verliebt sie sich sofort. Nicht nur, dass sie ihrer großen Liebe begegnet ist, geschehen nun auch noch seltsame Dinge in der Stadt und auf der Ranch. Josie wird langsam bewusst, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht. Zudem verhält sich Ray auch sehr seltsam und versucht sie auf Abstand zu halten. Doch die Anziehungskraft, die zwischen ihnen herrscht, lässt sich nicht leugnen und Ray gesteht ihr doch noch seine Gefühle aber auch sein schreckliches Geheimnis, dass ihr ganzes Leben verändern soll …


Erwartungen: Der Klappentext verspricht viel und hat mich auch sehr angesprochen. Alles was mit der Ewigkeit zu tun hat, wirkt auf mich erstmal sehr interessant. Allerdings hatte ich keine Vorstellung von dem genauen Inhalt und wollte mich überraschen lassen.

Handlung: Das ganze Buch kam eher schleppend voran. Josie lernt Ray kennen, seltsame Dinge geschehen und sie rennt ihm ständig hinterher. Ray versucht sich von ihr fernzuhalten und sie rennt weiter hinter ihm her und lässt nicht locker. Sie treffen sich das erstmal allein und schon die ersten Küsse und die große Liebe etc… Ach ja – und den ganzen Spuk gibt es ja auch noch!
Die Geschichte klang so vielversprechend, konnte mich aber am Ende leider nicht überzeugen. Es war ganz nett zu lesen, aber hatte keine Spannung. Trotzdem war sie in sich schlüssig und hatte mal kein Happy Happy End, obwohl ich denke, dass es einen zweiten Teil geben wird, also mal sehen.

Charaktere: Josie ist unsere 16 jährige Protagonistin. Zum einen hat sie sehr vernünftig und erwachsen gewirkt aber je mehr passiert ist desto naiver und ,langsamer‘ im Denken war sie. Es gab ein paar Stellen im Buch, da war ich einfach frustriert, weil die Antwort so klar war, aber Josie zu eingeschränkt in ihrer Sicht um sie zu sehen. Zeitweise fand ich sie anstrengend und zu sehr von einem Jungen eingenommen, den sie 2 Sekunden auf einem Straßenfest gesehen hatte. (Und nein, ich habe nichts gegen „die Liebe auf den ersten Blick“, wenn es überzeugend geschrieben ist.) Sie hat ihm irgendwann sogar mehr vertraut als ihrer Familie, obwohl sie wusste, dass ER genauso gut bestimmte Dinge hätte tun können. (Soviel dazu ohne mehr vom Inhalt zu erzählen.)
Ray ist Josies ,love interest‘, weil …. wegen seiner grünen Augen! Ein paar Dinge erfahren wir über ihn. Er hat grüne Augen, ist Ureinwohner und … naja, lest selbst. Aber nichts über ihn an sich – Hobbys, Eigenschaften etc. Es war mir einfach zu wenig.
Mir reicht es einfach nicht, dass die wahre Liebe deswegen die wahre Liebe ist, weil das Schicksal es so bestimmt.
Die anderen Charaktere waren okay und für Nebencharaktere gut ausgearbeitet. Ich hatte nur das Gefühl, dass man die Hauptcharaktere nicht so gut kennengelernt hat. Man konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen, weswegen mich auch das Geschehen nicht emotional berührt hat. Genügend Potenzial war aber durchaus vorhanden.

Kritik: Die Geschichte war gut konstruiert und hat am Ende auch Sinn ergeben. Leider konnten mich die Hauptcharaktere nicht überzeugen und auch an Spannung hat es mir sehr gemangelt. Es ist ein sehr unaufgeregtes Jugendbuch, dass man lesen kann aber nicht muss.
Ein Pluspunkt bekommt für mich das Cover, denn das ist wunderschön und passt zu der Geschichte.

Falls es, wie ich vermute, einen zweiten Teil geben wird, könnte ich mir trotzdem vorstellen ihn zu lesen. Allein schon um zu erfahren wie es weiter geht. (Und das Cover wird sicher auch wieder sehr schön!)

Ewig Dein – Deathline bekommt von mir 3 von 5 Punkte.


Hardcover: 16,99€ (D)
Erscheint bei: cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Seiten: 393
Erscheint am: 20.03.17

-> Mit diesem Link kommt ihr zu der Verlagsseite <-

*Danke an das Bloggerportal und den cbj Verlag, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Werbung

2 Gedanken zu “Janet Clark – Ewig Dein (Deathline)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s