Ich wünsche euch allen, heute am 23.04., einen wunderschönen Welttag des Buches. Wir haben heute nicht ohne Grund einen offiziellen Tag der das Medium – Buch feiert, denn alles ist einfach besser mit einem Buch in der Hand und einer Geschichte im Kopf.
Bücher sind in vielerlei Hinsicht sehr wichtig. Zum einen transportieren sie Geschichten, ob fiktive oder nicht fiktive, damit auch Ideen, Ideale und Werte. Sie haben großen Einfluss auf unser Leben und unser Erwachsenwerden.
Ich persönlich bin der Meinung, dass mir das viele Lesen in den letzten Jahren auf verschiedene Weise geholfen hat.
Sein wir einmal ehrlich, Grammatik ist nur selten unser Freund und stupide Regeln auswendig lernen bringt nicht immer Punkte. In meiner Schulzeit konnten wir, die deutsche Grammatik und Ich, uns nicht immer gut leiden und auch heute stehen wir uns noch manchmal im Weg. Aber das Lesen vieler, vieler Bücher hat es mir leichter gemacht ,,fehlerfreier“ zu schreiben, schönere Sätze zu formulieren und kreativer zu sein. Zudem ist Grammatik manchmal auch lebenswichtig, also sollte man sie ganz gut beherrschen.

Ein gutes Buch kann zudem gute Werte und Ideale vermitteln. Zum Beispiel Stärke und Toleranz, das Leben zu genießen, niemals aufzugeben und das einfach alles möglich sein kann. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir immer und überall beeinflusst werden und Bücher sind da keine Ausnahme. Das muss nicht zwingend negativ gemeint sein …
Fairy tales are more than true: not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
― Neil Gaiman, Coraline
Es heißt immer Leser leben hunderte von Leben, das stimmt, aber nicht nur. Leser lernen auch aus hunderten von Fehlern, lieben hundert Mal, sterben tausend Tode, reisen durch unzählige Länder, besuchen fremde Planeten und können sowohl in die Zukunft als auch in die Vergangenheit sehen. Es ist jedes Mal eine Reise durch eine andere Dimension und wieder zurück in die Gegenwart.
Wir, Leser, sind Zeitreisende auf einem Sofa, mit einem Tee auf dem Cafétischchen, unserer Zeitmaschine in der Hand, einem Abenteuer vor Augen und Weisheit in unseren Herzen.
Es gibt so unwahrscheinlich viele Dinge, die ich an Büchern liebe und jedes Mal wenn ich darüber schreibe schwillt mein Herz auf die dreifache Größe.
Um den Weltbuchtag gebührend zu feiern gibt es bei mir nun ein kleines Gewinnspiel, dass schon längst überfällig ist.
Ich verschenke eine Geschichte und zwar den ersten Teil der Magisterium-Reihe, von Cassandra Clare und Holly Black, in der Taschenbuchausgabe. Dazu gibt es ein Lesezeichen von Happy Hello Art und ein paar weitere Kleinigkeiten.
Schreibt mir unter diesen Beitrag einfach ein Kommentar und erzählt mir welche Rolle Bücher in eurem Leben spielen und seit wann ihr gerne/viel lest. (Bitte mit eurer E-Mail Adresse!) Damit nehmt ihr am Gewinnspiel teil.
Hier kommen die Teilnahmebedingungen:
1. Ihr müsst meinem Blog folgen, egal ob als WordPress-Follower oder per E-Mail.
2. Es ist nur eine einmalige Teilnahme möglich und nur für Teilnehmer aus Deutschland.
3. Seit ihr jünger als 18 Jahre benötige ich eine Einverständniserklärung eurer Eltern.
4. Der Gewinner wird am Folgetag, nach Ablauf der Bewerbungsfrist, ausgelost und von mir kontaktiert.
Bitte meldet euch dann bei mir unter folgender Mailadresse: -> buechereckenliebe@gmx.de
Falls sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb einer Woche gemeldet hat, werde ich erneut auslosen.
5. Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen nur als Information für das Gewinnspiel und den Versand, und werden danach gelöscht.
6.Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2017.
7.Es wird keine Barauszahlung des Gewinns vorgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und es ist keine Haftung für den Versand möglich.
Also meine lieben Bücherfreunde, Leseratten, Vielleser, Bücherwürmer,
Carpe librum und einen schönen Sonntag.
Liebe Franziska,
was bedeutet mir das Lesen? Sehr viel. Denn ich hatte nachdem ich einen schweren Unfall, sehr große Schwierigkeiten ohne Panik in ein Flugzeug zu steigen. So richte ich immer alles ein. Versorge Mann und Kind mit ihren wichtigsten Dingen und beginne noch vor dem Abflug zu lesen. Ich versuche mir die Panik wegzulesen. Das klappt erstaunlich gut. Es ist eine Flucht, in eine andere Welt. Danke dir für das tolle Gewinnspiel. Folge dir hier und auf Twitter.
Herzliche Grüße
Bettina
LikeGefällt 1 Person
Hallo 🙂 Ich lese erst seit ca 2 Jahren wieder regelmäßig und für mich haben Bücher einfach eine wichtige Position in meinem Leben ich sammele sie gerne auf meinen Regalen und lese und rezensiere einfach gerne. Tolles Gewinnspiel! Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo 🙂 Du hast bei meinem Gewinnspiel gewonnen! Dein Zettel ist mir wie durch Zauberhand schon beim Mischen entgegen geflogen, also melde dich bitte per E-Mail bei mir für deine Adresse und ich sende dir dein Päckchen zu 🙂
Schönen ersten Mai
LikeGefällt 1 Person
Ui wie cool 🙂 ich freu mich ! Email geht sofort raus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein wundervoller Beitrag!
Ich habe das Buch schon gelesen und werde deswegen nicht daran teilnehmen, finde dein Gewinnspiel aber grandios.
Ich liebe deinen Blog, Franzi.
xoxo
LikeGefällt 1 Person
Danke! Du weißt ja, dass du die beste bist ❤
LikeGefällt 1 Person
Und deswegen liebe ich dich, Franzi. ❤
(Du bist eh ♥)
LikeGefällt 1 Person
Lesen heißt für mich Entspannung, in eine andere Welt abtauchen.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne das Buch nicht würde es gerne daher lesen, ich liebe es bei lesen mich einfach los zu lassen und in die andere Welt zu gleiten
LikeGefällt 1 Person
Lesen heißt für mich pure Entspannung,ich lese seit 30 Jahren alles was ich in die Finger bekomme
LikeGefällt 1 Person
Hallo
lesen bedeutet mich geistig weiterzuentwickeln.
Sich zu bilden oder einfach mal alles zu vergessen.
Viele liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo und einen wunderbaren Welttag des Buches!
Lesen ist wie atmen. Oder schlafen. Oder Schokolade. Es geht einfach nicht ohne! Ich bin, seit ich denken kann, verrückt nach Büchern und kann einfach nicht ohne. Bücher sind lebenswichtig für mich!
Ich folge dir per Mail und wünsche dir noch einen wunderbaren restlichen Sonntag!
Elke
mybookchaos@gmail.com
LikeGefällt 1 Person
Bücher sind mein Leben,bin Buchbinder seit 40 Jahren und ein gebundenes Buch ist für mich Leben
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen,
als Kind hab ich nicht besonders viel gelesen. Vielleicht so ein Buch in drei Monaten. Das Viellesen hat dann erst mit 14 angefangen und tatsächlich durch Twilight. Nachdem ich den Film gesehen habe, wollte ich unbedingt die Bücher lesen und sie haben mich verzaubert. Danach wollte ich mehr von fantastischen Wesen und fernen Welten.
Welche Rolle Bücher in meinem Leben spielen? Sie bedeuten für mich Glück. Sie sind mein Ausgleich zum Alltag (und das obwohl ich in einer Buchhandlung arbeite :D).
Ich würde mich sehr über Magisterium freuen 🙂
Liebste Grüße
Kate ♥
katesbuecherregal@web.de
LikeGefällt 1 Person
Hallo lesen ist für mich eine andere Welt , das neue Buch würde mich freuen
eine schöne Zeit
stefan
LikeGefällt 1 Person
Ich lese gerne seit ich 5/6 Jahre alt war und kann sagen, dass das Lesen mir das Leben gerettet. Das Lesen hat mir beigebracht, es ist nicht schlecht, anders zu sein. Es hat mir von Traurigkeit, Traumas und Depression rausgeholt. Dafür bin ich sehr dankbar 🙂 botodream@hotmail.com
LikeGefällt 1 Person
Ich lese seit der Grundschule, es lag mir einfach Blut 😀
Schon im Kindergarten mochte ich es, wenn mir jemand vorliest. Ich war so besessen nach einem Pixi-Buch, dass ich es irgendwann auswendig konnte und immer so getan habe, als würde ich daraus vorlesen 🙂
Mit 7 hab ich dann die Harry Potter-Bücher angefangen und ab da war’s um mich geschehen, ich war nicht mehr wegzukriegen von diesen magischen Dingern ♥
LikeGefällt 1 Person
Ein wundervoller Beitrag. Lesen entspannt wirklich und lässt einen auch die längste Wartezeit verkürzen.
Ein Leben ohne Buch ist für mich nicht drin 😀
Ich lese mal mehr, mal weniger , aber es kommt darauf an, dass man liest
Liebe Grüße, Anna
LikeGefällt 1 Person
entspannung uns ich lese schon seitt kindheit
LikeGefällt 1 Person
Lesen bedeutet für mich: Abtauchen in Welten die ich ohne das Lesen nie kennen gelernt hätte
LikeGefällt 1 Person
Ich habe als Kind und Jugendliche schon viel gelesen. Damals waren es fast ausschließlich Pferdebücher. Heute lese ich gerne Krimis oder Romane mit Tiefgang. Lesen ist für mich Entspannung, Abschalten vom Alltag und das gedankliche Reisen in eine fremde Welt.
LikeGefällt 1 Person
Hallo,für mich sind Bücher sehr wichtig. Sie sind für mich Entspannung pru, aber auch Abenteuer. Man kann mit Ihnen auch in fremde, ferne Länder/Welten reisen ohne das man den sicheren Heimathafen verlassen muss. Sie können aber auch fürs reale Leben Wegweiser sein.
Gruss Sandra Beck
kugelrund132@gmail.com
LikeGefällt 1 Person
Hallo und vielen Dank für die tolle Aktion! Sehr gerne versuche ich mein Glück im Lostopf! Bücher spielen in meinem Leben eine sehr große Rolle. Schon als kleines Kind habe ich Bücher geliebt und noch heute vergeht kein Tag, ohne dass ich nicht mindestens zu einem Buch gegriffen habe.
Ich folge Dir per E-Mail-Abo.
Viele liebe Grüße
Katja
LikeGefällt 1 Person