-Da dies ein zweiter Teil ist wird sehr wahrscheinlich gespoilert. Falls ihr also mehr über den ersten Band erfahren wollt findet ihr hier die Rezensionen von Vera und mir. –
*kostenloses Rezensionsexemplar
->The beautiful Ashes (Broken Destiny #1 )von Jeaniene Frost <-
->Dämonenasche (Broken Destiny #1) von Jeaniene Frost-von Vera <-

Inhalt: Ivy, die letzte Nachfahrin Davids, hat nach ihrem Sieg im Dämonenreich alle Hände voll zu tun. Ständig von Dämonen verfolgt, lässt sie Adrians Verrat und sein Verschwinden nicht los. Als er nach Wochen wieder auftaucht, hat sie keine andere Wahl als mit ihm zusammenzuarbeiten. Die Grenzen zwischen Dämonen- und Menschenwelt brechen immer häufiger auf und gemeinsam müssen sie den verschollen Stab Moses finden um die Tore für immer zu schließen. Doch Adrian will weit mehr als nur die Menschheit retten. Er will Ivy zurück, seinem Schicksal, sie erneut zu verraten, entkommen und das um jeden Preis.
Diese Rezension ist in Kooperation mit Vera von chaoskingdom entstanden. Dazu hat sie mir und ich ihr Fragen gestellt, die wir nun hier beantworten.
->Hier kommt ihr zu Veras Beitrag <-
- Wie bist du nach 2 Jahren wieder in die Geschichte gekommen? Wusstest du noch, wie Band 1 endete?
Es war anfangs etwas mühselig nach einer doch recht langen Zeit wieder in die Geschichte zu kommen. Das Ende des ersten Teils war mir nur noch vage in Erinnerung geblieben, aber diese wurde im Laufe der Geschichte wieder aufgefrischt. Zum Glück wurden im Buch auch noch andere Fragen beantwortet, wie zum Beispiel, was mit Jasmins Freund geschehen ist. Trotzdem ist es mir bis zum Ende nicht gelungen mit den Charakteren warm zu werden. Die 2 Jahre Pause waren doch schon etwas ärgerlich. Wer möchte schon so lange auf die Fortsetzung einer Reihe warten, die er mag? Zudem denke ich, wäre ich vielleicht besser mit den Charakteren klar gekommen, da ich sie im ersten Band wirklich gern mochte.
- Wer ist dein liebster Charakter der Reihe? Wen kannst du so gar nicht ausstehen?
Ich habe keinen echten Lieblingscharakter bei dieser Reihe, da Brutus ja eine dämonische Kreatur ist und sicherlich nicht zählt, kommt Adrian noch am ehesten an einen Lieblingscharakter heran. Ich mag die anderen Charaktere, aber wie bereits erwähnt, konnte ich in dem Band nicht besonders mit ihnen warm werden. Demetrius ist ein klassischer, gut gemachter Bösewicht und deshalb wenig sympathisch – aber trotzdem ein toller Charakter. Ivys Hang zum Märtyrertum hat mich in diesem Band etwas genervt und ich konnte persönlich den starken Drang die Menschen zu retten, die bisher immer undankbar ihr gegenüber waren, nicht nachvollziehen. Adrians Handlungen allerdings schon da er einzig und allein versucht ihr Leben um jeden Preis zu retten, da er nicht ohne sie leben will. Er war wieder cool, mysteriös, starrsinnig und sehr eingebildet. Aber solche männlichen Charaktere sind wir als Leser von Jeaniene Frosts Büchern schon gewohnt. (Und ich liebe sie!) Costa und Jasmin waren als Charaktere okay, aber doch eher unwichtig für mich. Zach, der Archont, war allerdings auch ein toller Charakter, wenn auch nichts ganz einfach.
- Welcher Moment im Buch hat dich besonders überrascht oder hast du dich eher gelangweilt?
Gelangweilt habe ich mich wirklich nicht. Jeaniene Frosts Schreibstil war wie immer fabelhaft und die Handlung actionreich. Es gab viele spannende Stellen, aber besonders überrascht war ich leider nicht. Uns wurden einige Fakten offenbart, die einiges erklärten, aber nicht unbedingt überraschend waren. Vielleicht hätte es einen Unterschied gemacht, wenn ich Band 1 und 2 in kürzerem Abstand hintereinander gelesen hätte. So fehlte es manchmal etwas an Zusammenhang.
- Was würdest du dir für den abschließenden Band wünschen?
Ich würde mir für den letzten Band ein unerwartetes Ende wünschen. Da ich nun schon einige Frost Bücher gelesen habe, glaube ich erahnen zu können wie es ausgehen wird. Trotzdem habe ich noch die Hoffnung überrascht zu werden. Mit Vera haben wir bereits einige Theorien gesponnen, wie es am Ende ausgehen könnte. Auch, wenn ein dramatisches Ende ganz passend wäre, denke ich doch, dass die Liebe siegt.
- Noch ein Vergleich zu Jeaniene Frosts anderen Büchern: Cat und Bones oder Ivy und Adrian? Wieso?
Ivy ist ein Charakter den ich mag, deren Handlungen und Gedanken ich allerdings nicht immer nachvollziehen kann. Jeden Menschen zu retten und dafür sich selbst zu opfern ist doch gegensätzlich zu Cat. Sie will ihre liebsten Schützen, ja, aber mir kam es nie so vor als wäre sie eine Märtyrerin. Zudem pflege ich schon eine viel längere Beziehung zu den Charakteren der Night Huntress Reihe. Die Liebesbeziehungen von Cat&Bones und Ivy&Adrian sind allerdings ähnlich intensiv. Trotzdem kam es mir, gerade in Bezug auf Adrian, so vor als orientiere sich die Autorin bei den Charakteren sehr an die ihrer ersten Erfolgsreihe. Adrian hatte viele Parallelen zu Bones und anderen männlichen Figuren aus ihren vorherigen Büchern gezeigt. So verbleibe ich lieber bei dem Original. Cat und Bones gehören für mich einfach zu den besten fiktionalen Pärchen überhaupt.
Fazit: Es war ein toller zweiter Band, mit spannenden Stellen und einem unerwarteten aber gut nachvollziehbarem Ende. Ich kann es kaum erwarten den dritten Band in meinen Händen zu halten und zu sehen, wie die Autorin die Geschichte enden lässt.
Taschenbuch: 10,99€ (D)
Erschienen bei: HarperCollinsGermany
Seiten: 352
Sprache: Deutsch (übersetzt von )
Original: The sweetest Burn
KÜSSCHENLINKS
Oooh, Brutus mochte ich auch!!! Er ist so ein „Süßes“ Haustaier und ich muss mich immer wieder zwingen das nicht zu denken. Denn eigentlich sieht er ja alles andere als süß aus. xD Aber für mich war er einfach imemr ein knuffiges kleines Haustier.
Ich kann dir wirklich nur in allem zustimmen! Denke genauso über das Buch! Bin sehr gespannt, wie es endet. Das müssen wir wieder gemeinsam lesen!
Und OH MEIN GOTT! Diese alten Rezensionen. Wie wir damals geschrieben haben! :DDD Vorallem unsere Kommentare! Da kannten wir uns schon! 2 fucking Jahre. Ich werd nicht wieder.
xoxo
LikeGefällt 1 Person