~Meine Leseempfehlung für den Herbst~ #Herbstbuch_tag

Ich möchte euch meine Herbstbuchempfehlungen natürlich nicht verschweigen. Da ich jedoch nicht einfach nur meine Buchempfehlungen auflisten wollte, habe ich es mit einem (selbst kreierten) ‚tag‘ versucht. Allerdings mit etwas anderen Fragen, als die, die  ihr vielleicht schon kennt, um mit etwas Humor in die düsterere Jahreszeit zu starten.

Schreibt mir gern in die Kommentare was ihr davon haltet oder macht ihn gern selbst – Fühlt euch getaggt!

* Kleiner Disclaimer – dieser Beitrag wird sehr lang!
Genaueres zum Inhalt der Bücher findet ihr, wenn ihr auf den jeweiligen Titel des Buches eurer Wahl klickt.


1. Der Herbst beginnt und das Wetter wird stürmisch und kalt.  
Nenne ein Buch mit einem frostigen Setting.

Ich lese gerade Frost Blood von Elly Blake und es hat definitiv ein frostig-kaltes Setting. Nicht nur beim Titel bekomme ich kalte Hände, sondern auch bei den eisigen Windböen und Schneemassen, die die Autorin beschreibt. Von den Menschen mit der Fähigkeit Eis zu beherrschen mal ganz zu schweigen.
Bisher kann ich das Buch wirklich empfehlen und bin gespannt, wie sich die Geschichte weiter verhalten wird.
Kurz gesagt geht es in Frost Blood um ein junges Mädchen, das mit der Fähigkeit des Feuers, in einem Land, das von Eis beherrscht wird, geboren wurde. Durch diese Fähigkeit ist sie eine Gefahr für jeden in ihrer Umgebung und auch für das Reich selbst. Als jemand der königlichen Garde über ihre Fähigkeiten bescheid gibt, ihre Mutter getötet und ihr Dorf zerstört wird, schwört sie jene zu Rächen und die Schuldigen zu bestrafen.
Für mich klingt das einfach grandios! Das vielleicht einzige Manko ist, dass es bisher nur auf Englisch erhältlich ist.

2. Die Nächte werden länger und die Tage kürzer. 
Nenne ein Buch mit einem dunklen/ mysteriösen Thema.

Lilienfeuer von Alexandra Monir galt mein erster Gedanke, bei dieser Aufgabe. Ich habe es letzten Herbst gelesen und es hat perfekt gepasst. Es ist mysteriös, britisch, dunkel und hat einfach das perfekte Feeling für ein Herbstbuch.
Die Handlung spielt hauptsächlich in England, in einem alten Anwesen namens   Rockford Manor. Der Hauptcharakter, eine junge Frau, hat mit mysteriösen Morden und magischen Fähigkeiten zu kämpfen.
Zudem ist es endlich mal ein Einzelband – kurz, knackig und düster. Genau richtig für den Herbst.

3. Endlich ist sie da, die Jahreszeit für Stubenhocker und Sofakartoffeln.
 Mit welchen fiktiven Charakteren würdest du am liebsten, an einem gemütlichen Abend, Gesellschaftsspiele spielen?

Darüber habe ich mir bereits eine Weile den Kopf zerbrochen und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mit Nesta und Mor, aus A Court of Wings and Ruin von Sarah J. Maas und mit Ian, aus der Night Huntress Reihe von Jeaniene Frost, Mensch ärger dich nicht spielen möchte. Diese Runde wäre wohl zum einen unglaublich lustig aber eventuell auch lebensgefährlich. Da Nesta und Mor schon eine ziemlich (an-)gespannte Atmosphäre versprechen und Ian, der die beiden ständig mit Anzüglichkeiten versehen würde, es nicht wirklich besser macht, wäre Mensch ärger dich nicht wohl das perfekte Spiel um einen Krieg magischer Wesen zu starten. Trotzdem gehören sie alle zu meinen liebsten Charaktere und ich fände einen Spieleabend mit ihnen einfach GRANDIOS!

4. Heißer Apfelkuchen, Kürbissuppe oder ein Pumpkin Spice Latte.
Welches ist deine am sehnlichsten erwartete Neuerscheinung im Herbst?

Zum einen ist es Das Lied der Krähen (Glory or Grave, Band 1) von Leigh Bardugo (und Michelle Gyo), das am 02. Oktober im Knaur Verlag erscheint.

Um ehrlich zu sein habe ich mich noch nicht genau informiert worum es genau geht, aber mittlerweile gibt es ja über all Werbung davon. Zudem glaube ich, dass man die Grischa Reihe vorher gelesen haben kann/ muss? Kennt jemand die Reihe und kann mehr dazu sagen? Muss ich die andere Reihe lesen, bevor ich mit dieser beginne?

Zweitens bin ich super gespannt auf An Enchantment of Ravens von Margaret Rogerson, das Ende September erschienen ist.
Über dieses Buch habe ich bereits kurz in meinem Beitrag zu den Top 8 engl. Büchern auf meiner Amazon Wunschliste gesprochen.
Ich habe es bei der BookTuberin Sasha Alsberg (abookutopia) gesehen, als sie es bei ihrem Video – wenn du das Buch magst, dann wirst du auch dieses Buch lieben – vorgestellt hat. Es war das Buch, von dem gesagt wurde, es wäre für Leser von ACOTAR von Sarah J. Maas super geeignet und schon war ich dabei.
Es geht wieder um gefährliche Feen, um Kunst und eine (hoffentlich) starke weibliche Hauptfigur, die durch einen unglücklichen Umstand um ihr Leben kämpfen muss.

5. Laubhaufen sind die perfekten Schlupfwinkel für Tiere, um sich vor der Kälte zu verstecken. Mit welchem Buch würdest du dich am liebsten verkriechen?
Nenne einen dicken Schmöcker, der dich durch den Herbst begleitend wird.

Das Herz des Verräters und Die Gabe der Auserwählten: Die Chroniken der Verbliebenen. Band 2 und 3 von Mary E. Pearson sind 2 dicke Wälzer, die mich hoffentlich gut unterhalten durch den Herbst bringen können.
Ich bin immer noch verwirrt, warum der dritte Band in zwei gespalten wurde und ärgere mich auch etwas dafür 2×20€ bezahlen zu müssen, wenn ich es im Englischen mit einem Mal kaufen und lesen kann … Vielleicht lese ich den letzten Band einfach auf Englisch?
Nichtsdestotrotz wird mich diese Reihe mit einem High Fantasy Setting und einer süßen Liebesgeschichte gut unterhalten.    ->Hier kommt ihr zu meiner Rezension von Band 1 <-

Falls ich jedoch auf etwas dunkleres Lust habe, werde ich – vielleicht – Der Historiker von Elizabeth Kostova re-readen – einen historischen Roman, mit fantastischen Elementen, zu Vlad Dracula.

6. Vorräte Sammeln ist angesagt, um für den bevorstehenden Winter gewappnet zu sein.
Welche Bücher müssen demnächst noch unbedingt bei dir einziehen?

Da sind noch so einige Bücher, die unbedingt bei mir einziehen müssen. Wie bereits erwähnt, habe ich schon eine Top 8 Liste englischsprachiger Bücher verfasst, die unbedingt bei mir einziehen müssen. Um allerdings mal ein deutsches Beispiel zu nennen, wäre das  Nevernight: die Prüfung von Jay Kristoff. Von diesem Buch wird nur geschwärmt und es scheint düster und brutal zu sein, also perfekt für den Herbst.

Allerdings muss ich gestehen, dass mich aktuell mehr die englischen Neuerscheinungen interessieren. Im deutschsprachigen Raum passiert nicht viel interessantes, was ich ziemlich schade finde.

7. Der Herbst signalisiert den Aufbruch ins Unbekannte – Neue Schule oder der Beginn eines Studiums. Alles ist fremd aber aufregend.
Nenne ein unbekanntes Buch, dass anderen den Herbst versüßen könnte!

Ich kann euch definitiv Iskari –  Der Sturm naht von Kristen Ciccarelli (Astrid FinkeÜbersetzer) empfehlen. Es erscheint am 02.Oktober im Heyne>fliegt Verlag.
Es hat mich komplett von sich überzeugt und ich kann es nicht erwarten mehr von der Autorin zu lesen. Es geht um eine starke Protagonistin, Drachen und alte Geschichten, die Menschen den Tod bringen können.
Ich möchte nicht zu viel verraten, da in Kürze eine Blogtour dazu starten wird! Also Augen auf, denn dieses Buch kann euch definitiv den Herbst versüßen.

8. Die Welt kleidet sich noch einmal in die schönsten Farben, bevor die nackte und kalte Winterzeit kommt. 
Zeige auf einem Foto dein liebstes Herbstaccessoire und das schönste Herbstcover!

Mein liebstes Accessoire im Herbst ist eine kuschlige Decke und das für mich schönste Herbstcover, aus meinem Regal, ist „Wicked like a Wildfire“ von Lana Popovic. Ein Buch über Hexen, Schwestern mit außergewöhnliche Fähigkeiten und einem Fluch.

IMG_20170927_144652_132

9. Im Herbst ist das berühmt-berüchtigte Oktoberfest und damit die Zeit des ÜberMaß – an Bier, Menschen und Frauen in Dirndl.
Über welches Buch/ welche Reihe kannst du nichts mehr hören, weil es dir schon aus dem Dekolleté …äh – aus dem Hals raus hängt?

Um ehrlich zu sein fällt mir da nur Harry Potter ein, weil es irgendwie die Antwort auf alles und jede Frage ist. Ich würde mir wünschen, dass auch mal etwas mehr über andere Bücher gesprochen wird, denn Harry Potter ist nicht die einzige Geschichte, die zum Herbst und Winter passt. Ich würde gern mehr über unbekanntere Bücher lesen, gerne auch über Einzelbände.
Zudem ist Harry Potter nicht die einzige gute Magierstory, die es sich lohnt im Herbst zu lesen.  Wie wäre es zum Beispiel mit der Magisterium-Reihe von Cassandra Clare und Holly Black? Wenn man aufhört alles, was mit Zauberern und Schulen zu tun hat mit Harry Potter zu vergleichen, ist diese Reihe – gerade zu dieser Jahreszeit – ein wirklich schönes Leseerlebnis!

10. Die Nächte werden immer kälter, da fällt es schwer abends ins kalte und morgens aus dem warmen Bett zu steigen.
Mit welchem Buch bist du anfangs nicht warm geworden, wolltest es am Ende jedoch nicht mehr aus der Hand legen?

Ich bin mit Der Schwarze Thron: die Schwestern von Kendare Blake überhaupt nicht warm geworden. Die Handlung war sehr schleppend und nicht unbedingt spannungsgeladen, aber das ENDE! Auch wenn es nur die letzten 50 Seiten waren – die hatten mich gepackt und ich kann es kaum erwarten JETZT den zweiten Band zu lesen.
Diese Reihe ist vielgeliebt und mit ihrer dunklen und brutalen Ader wirklich für diese Jahreszeit gemacht!


#Herbstbuch_tag

Werbung

5 Gedanken zu “~Meine Leseempfehlung für den Herbst~ #Herbstbuch_tag

  1. Du kannst theoretisch Das Lied Der Krähen lesen ohne die Grischa Reihe gelesen zu haben – du bist eventuell ein klein wenig verwirrt was das magische System angeht. Du wirst aber auch für den Ausgang der Grischa Reihe gespoiltert da beide Geschichten im selben Universum spielen und Das Lied der Krähen nach der Grische Reihe situiert ist. Wenn du aber zu 100% weißt, dass du Grischa nicht lesen wirst, dann würde ich mit Das Lied der Krähen starten!

    Gefällt 2 Personen

    1. Okay, das war mir schon mal eine Hilfe 🙂
      Ich habe den ersten Band der Grischa Reihe im Regal aber auf englisch, deswegen denke ich würde es vllt helfen schon mal etwas auf Deutsch aus dieser Welt zu lesen …
      Danke für die Info, da muss ich jetzt nochmal drüber nachdenken 😀

      Like

  2. Was für ein süßer Tag! Und ich werde eventuell, wenn ich es schaffe, auch mit machen! Sowas muss ich ja unterstützen! ❤
    Ein Spieleabend mit Ian. OMG. Ich mach mit. Ich nehme den dann auch gerne mit nach Hause! 😀

    Und habe gerade das Kommentar zur Grische Reihe gelesen. Da muss ich jetzt das doch lesen, bevor ich Das Lied der Krähen anfange. Alles klar. 😀

    Ich freue mich so auf unsere Blogtour! Habe heute fast alles dafür vorbereitet!

    xoxo Vera

    Gefällt 1 Person

    1. Danke 😀 Ja ein Spieleabend mit Ian … hähä
      Das mit Grischa muss ich mir jetzt auch noch überlegen… nur kommt man an die deutschen Teile ja nicht mehr so gut ran, vor allem an den dritten :/

      Ich freu mich auch schon !!! Und ich hab auf Instagram schon ein bisschen gesehen, dass du Fotos gemacht hast ❤ Bin so gespannt auf deinen Beitrag!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s