-Probleme eines Buchnerds-

– Woher bekommt man am besten unbekannte Bücher, die einen überraschen können bzw. was tun wenn man nicht nur Hype-Bücher lesen möchte ? –

Eine Frage auf die ich keine Antwort habe, aber eine Suche!

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass es für mich sehr schwer ist etwas anderes zu lesen als Bücher die sowieso, ob im deutsch- oder englischsprachigen Raum, schon gehypt werden. Aus welchem Grund? Ich beziehe meine Infos, wie wahrscheinlich auch viele von euch, von anderen Bloggern und Verlagen die bestimmte Bücher promoten oder Empfehlungen über Amazon/YouTube etc. – Problem? Es werden zuhauf Bücher vorgestellt die zwar spannend und so klingen als wären sie genau das was ich lesen will, sind aber schon in aller Munde. An sich mag das kein Problem sein. Mir persönlich ist nur aufgefallen, dass ich damals noch ohne Blog und ohne Kontakt zu Verlagen und anderen Medien (wie YouTube) mehr auf unbekannte Schätze gestoßen bin. Heute frage ich mich – wie zum Teufel habe ich das gemacht ?!

„Früher“ (als ich noch bei meinen Eltern gelebt habe) waren meine Möglichkeiten an Bücher zu  kommen eher begrenzt. Ich war schon immer ein treuer Amazonkunde und habe dort allerlei Schätze entdeckt. Und da es ansonsten an Buchläden mangelte, blieb mir nur die Option in dem kleinen Buchladen zu stöbern, der sich in der Stadt befindet in der ich zur Schule gegangen bin.
Heute allerdings stehen mir viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung, alle Türen sind offen ! 15min. Fahrt und ich kann in verschiedensten Thalia und Hugendubel stöbern, ich bestelle immer noch über Amazon, allerdings eher die Hypebücher aus dem englischsprachigen Bereich, Medimops und Rebuy kommen dazu und nicht zu vergessen der direkte Draht zu Verlagen! Warum sollte ich also überhaupt in kleine Buchhandlungen stöbern gehen, wenn doch alles so viel näher/günstiger ist und bequemer?! Traurig, aber so ist es !

Meine Angst? Besuche ich mal wieder, nach Jahren, den kleinen Buchladen am Markt werden dann noch Bücher zu finden sein die nicht dem Geschmack der Masse entsprechen? Geheimtipps, die nicht schon in den meisten Regalen stehen? Denn logisch für Buchläden ist es doch die Bücher auszustellen, die einen hohen Absatz versprechen!

Meine Frage nun an euch. Lest ihr hauptsächlich gehypte Bücher? Geht ihr in Buchhandlungen und stöbert gezielt nach dem Unbekannten bzw. wie kommt ihr an Geheimtipps zu Büchern die einem nicht wie Spam bei YouTube, Instagram und auf gefühlt jedem Blog begegnen?

Werbung

11 Gedanken zu “-Probleme eines Buchnerds-

  1. Ich bin ja nun das andere Extrem, ich mache einen großen Bogen um Bücher aus Bestsellerlisten oder gehypte Bücher, Amazon geht für mich gar nicht und Hugendubel, Thalia und Konsorten sind ein No-Go-Area, weil das Sortiment nur auf den Massengeschmack ausgelegt ist. Ich liebe dagegen meine kleinen Buchhandlungen, will ich literarische Bücher, weiß ich welche Buchhandlung meinen Geschmack trifft und dann sind da noch, die Buchhandlungen, die sich spezialisiert haben, in meiner Gegend gibt eine Kinderbuchhandlung, einen für Krimis, den für englischsprachige Literatur und einen Buchladen für Science-Fiction und Fantasy, wo die Buchhändler wirkliche Geheimtipps auf Lager haben. Im Falle des Buchladens für Sci-Fi und Fantasy ist es so, dass die Buchhändler auch Übersetzer solcher Bücher sind, einer ehemaliger Buchhändler nun Autor ist und ehemalige Eigentümer einen Verlag für phantastische Literatur gründeten und inzwischen für Fischer Tor zuständig sind. Also ich fühle mich bei meinen kleinen, unabhängigen Buchläden gut aufgehoben.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich sollte mich wirklich mal erkundigen wo es in meiner Umgebung unabhängige Buchläden gibt. Bisher bin ich nie weiter als meine Nasenspitze gekommen und bin leider wirklich etwas der Bequemlichkeit verfallen! 🙂

      Like

  2. Huhu 🙂
    Eine interessante Frage, die du da aufwirfst. Ich liebe es ja, Bücher vorzustellen, die eben nicht jeder kennt oder gleichzeitig liest.
    Solche Schätzchen finde ich zB über eine allgemeine Keyword-Suche, bei der immer wieder Bücher ausgespuckt werden, die ich noch nich kenne. Dabei kommt es eben auch nicht auf das Erscheinungsdatum an, denn Neu ist (anders als Barney Stinson meint) eben nicht immer besser.

    Auch finde ich, dass es gerade in (kleinen) Buchhandlungen den ein oder anderen Schatz zu heben gibt, einfach weil man vllt auf Grund des Covers angezogen wird und man sich mit der Thematik sonst vllt gar nicht beschäftigt hätte.

    Also, wag dich hinaus in die Welt der unentdeckten Bücherschätze – es gibt sie 🙂

    Gefällt 3 Personen

  3. Hey Franzi,

    irgendwie hast du schon recht. Man lässt sich ganz schön mitspülen von den Posts und Fotos die überall auftauchen. Trotzdem bin ich niemand der jeden Hype oder Bestseller hinterher rennt. Ich kaufe sie, wenn sie mich interessieren aber genauso lasse ich es auch. Neue und unentdeckte Schätze finde ich tatsächlich durch klassisches stöbern. 🙂 Na klar achten Buchläden darauf die Hypes anzubieten aber sie bergen auch noch eine ganze Menge Unbekanntes. Und genau das gilt es zu finden.

    Liebe Grüße
    Ella

    Gefällt 1 Person

    1. Ich hoffe mehr Unbekanntes zu finden 🙂 Ich lese auch nicht jedes Buch das gehypt wird – da ich nicht viele Genres lese, aber ich will es wirklich mal versuchen darauf zu achten mir unbekanntere Bücher zukaufen. Obwohl ich mir das trotzdem schwierig vorstelle … bin ziemlich pingelig was meine Buchwahl angeht ! 😀

      Gefällt 1 Person

  4. Ich lese auch weniger gehypte Bücher – ich habe eh einen grossen und alten SuB – da kommt zwar auch mal ein Hype dazu – aber bis ich den dann lese – ist er vergessen. Ich mag zwar jetzt die grosse Auswahl an Büchern – aber ich vermisse die Zeit, als ich meine Bücher noch ausgeliehen habe – da habe ich nämlich auch viele Schätze gefunden, da ja die Bestseller meist ausgeliehen waren. Durch die Regale stöbern und einfach mal reinlesen….das war noch was…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s