– 24-Stunden Lesemarathon –

Diesen Samstag ist es so weit. Ich starte meinen ersten 24-Stunden Lesemarathon!
Was bei einem 24-h Lesemarathon passiert und was ich lesen werde erfahrt ihr hier. 

Wie es der Name schon verrät werde ich (und alle die mitmachen wollen) am 17.02. ab 9:00 Uhr morgens versuchen so viel wie möglich innerhalb von 24 Stunden zu lesen. Der Marathon endet also am 18.02. um 9:00 Uhr morgens.

Dabei geht es nicht darum, nicht zu essen, zu trinken oder keine Pausen zu machen! Es soll Spaß machen und die Gesundheit nicht schädigen, also sind Pausen erlaubt und erwünscht. Ich selbst muss an dem Abend noch 5 Stunden arbeiten, aber ich denke diese Pause ist definitiv vertretbar und so können meine Augen sich auch etwas erholen.

Es wird Updates auf Twitter und Instagram geben, wo ich über meine Fortschritte berichten werde und am Dienstag einen kleinen Beitrag dazu online stellen.

Was möchte ich also in den 24 Stunden lesen?
Magisterium 4 – Die silberne Maske von Cassandra Clare und Holly Black & Biss zum Morgengrauen von Stephenie Meyer haben Priorität. Allerdings mit der Option abzubrechen oder ein anderes Buch dafür zu lesen.
Wie zum Beispiel: Fayra von Nina Blazon oder das Mädchen, das den Mond trank von Kelly Barnhill oder vielleicht etwas ganz anderes. (Aber Updates wird es dazu auf Social Media geben.)

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und falls ihr noch etwas wissen wollt, schreibt es einfach in die Kommentare.

Was ist mit euch, habt ihr Lust mitzumachen?

Es gibt keine Teilnahmebedingungen oder etwas in der Art. Macht einfach mit, wenn ihr wollt und Zeit habt. Am Ende können wir uns über unsere Erfahrungen austauschen – Das wird sicher toll! 

Wie findet ihr dieses Konzept?


Mitmachen wollen:
Julia von Julias Lesewelten

Sandra von nanafkb (Nana – Der Bücherblog)

Werbung

13 Gedanken zu “– 24-Stunden Lesemarathon –

  1. Ich möchte unbedingt „Der begrabene Riese“ von Kazuo Ishiguro schaffen und „Per Anhalter durch die Galaxis“. Und wenn dann noch Zeit ist, gibt es noch den Marsianer, 1984 und einige mittelhochdeutsche Texte über die Ritter der Tafelrunde. Mal sehen, wie weit ich es bringe 😀

    Gefällt 1 Person

  2. Juhuuu, ich freu mich schon sehr darauf. Passend zum Thema werde ich allerdings Samstag vormittags auf einen Bücherflohmarkt gehen und mich dann möglicherweise noch weiter für den Marathon eindecken (als ob ich nicht eh schon genug Bücher habe 😀 ). Im Anschluss geht’s dann mit dem Lesen los und ich bin schon ganz gespannt, wie viel ich schaffen werde. Ich werde auf jeden Fall „Die Nachtigall“ weiter- bzw. fertig lesen. Danach werde ich dann das nächste Buch aus meinem SuB-Glas ziehen. Mal sehen, was mich dann erwartet 🙂
    Ich bin natürlich bei Twitter live dabei 🙂
    Danke nochmal für die Orga ❤

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo!
    Ich denke, ich werde mich hier auch anschließen. Da ich morgen endlich meine Präsentation hinter mir haben werde, kann ich mich wieder ganz meinem Buch widmen ohne das Gefühl zu haben zu wenig für die Uni zu tun. Also: Wenn ich es nicht vergesse, dann bin ich voll dabei!

    Liebe Grüße,
    Pia

    Gefällt 1 Person

      1. Ich bin gerade mit „Lautlos“ von Frank Schätzing beschäftigt ( und habe mich heute morgen pünklich um 9 Uhr damit auf das Sofa begeben!). Ich hoffe, dass ich das BUch morgen oder vielleicht sogar noch heute beenden kann!

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s