Mai Fairyloot Unboxing – Save the Kingdom

Endlich hatte ich wieder die Möglichkeit eine weitere Fairyloot Box zu erhalten (Ich hatte Geburtstag und es war ein Wunsch!) und die möchte ich euch nicht entziehen, deswegen gibt es jetzt mein Unboxing. 

Basics: Fairyloot ist eine britische, monatlich abonnier- und kündbare Buchbox mit dem Fokus auf englische Fantasy-Neuerscheinungen.
Jeden Monat gibt es ein neues fantastisches Thema, zudem eine passende Neuerscheinung (mit einem exklusiven Touch, z.B. exklusives Cover oder bunte Seiten etc.) und zahlreichen von Büchern inspirierten, meist exklusiven „Kleinigkeiten“, die diese Box füllen.
Für eine einmalige Bestellung (also kein Abo) zahlt man umgerechnet rund 43€, inklusive Versandkosten.
Möchtet ihr euch auch eine dieser Boxen erstehen oder verschenken, müsst ihr schnell sein. Die Boxen sind immer limitiert und je nach Thema schnell vergriffen, weswegen ich euch empfehlen würde der Instagramseite (Faiyloot) zu folgen, um alle wichtigen Informationen zu erhalten und nichts zu verpassen.20180601_102702-01.jpeg

Das Thema für den Monat Juni ist Rebels in Ballgowns und ich bin mir nicht sicher ob man sie noch bekommen kann.


Was in der Box war:

20180606_103626-01.jpegBeginnen wir diesmal mit der wunderschön gestalteten Spoilerkarte von der talentierten @Tara Spruit (taratjah). Allein schon die Karte mit dem passenden Lesezeichen im Themendesign sind ein absoluter Hingucker.

Untersetzter designt von @Evie Bookish und inspiriert von der „The Winners“ Trilogie von Marie Rutkoski. Ich kenne die Bücher nicht und werde sie auch nicht lesen, aber er ist sehr schön und die Künstlerin ist toll. Ich habe selbst schon ein paar Dinge mit ihrem Design zu Hause.

20180606_103739(0)-01.jpeg

Ein mikroskopisch kleines Päckchen mit Schwarztee von @The Tea Leaf Co. Leider trinke ich nicht gern Schwarztee und auch von der Größe her fand ich dieses Teil der Box etwas enttäuschend. Allerdings trink mein Freund ihn gern und darf sich deswegen auf 10 Tassen Tee freuen.

Worüber ich mich auch sehr gefreut habe sind die von Throne of Glass inspirierten Markierungsfähnchen, gestaltet von @fictionteadesigns. Ich markiere eigentlich nie etwas in Büchern, aber möchte es mir jetzt einmal angewöhnen. So muss ich im nachhinein nicht mehr meine Lieblingsstellen suchen.

20180606_103409-01.jpegEin Fandom das ich kenne ist von  Die Chroniken der Verbliebenen von Mary E. Pearson. Ich habe den ersten Teil geliebt und war gespannt was dazu in der Box zu finden sein wird. Es ist ein Lip Scrub von @Geeky Clean. Man konnte 3 verschiedene Sorten, inspiriert von den 3 Ländern aus der Reihe, erhalten. Venda mit einem zitronigen Duft, Morrigahn mit einem beerigen Duft und Dalbreck mit einem Melonenduft. Ich mag die Verpackung und finde die Idee auch schön, aber es ist eine zu große Box für ein Lippenpeeling – meiner Meinung nach. Ein kleines Näpfchen hätte ausgereicht.

20180606_103518(0)-2.jpegEin Teil, das ich leider nicht verwenden kann, aber es trotzdem genießen werde ist ein Badebombe in der Form eines Schlosses von @Little Hearts Gifts. Sie riecht und sieht wunderschön aus. Zudem ist die Verpackung wirklich schick und ist inspiriert von dem Buch aus der Mai Box.

20180606_103028-01.jpeg

Das Highlight der Box, und worauf ich mich am meisten gefreut habe, ist der Buchschutz. Er ist von @Reverie & Ink  designt und der Spruch darauf ist von An Ember in the Ashes von Sabaa Tahir. Sie ist wunderschön und ich benutzte sie bereits seit dem Tag an dem die Box ankam. Allerdings finde ich die Qualität etwas lala. Der Bund oben ist nicht sauber vernäht und deswegen etwas fransig und verschoben.

Das Buch aus der Box ist diesen Monat Onyx & Ivory von Mindee Arnett mit exklusiven schwarzen Buchschnitt. Ich weiß noch nicht viel darüber. Aber es hat was mit Magie und Elementen zu tun (was mich an Avatar erinnert) ist High Fantasy und das ist alles was ich brauche. 20180606_103256(0)-01.jpeg

Alles in allem war es nicht die stärkste Box. Viele Dinge sind ziemlich klein ausgefallen, wahrscheinlich wegen der Buchhülle. Und obwohl ich die Hülle liebe, hätte ich mir gewünscht, dass sie etwas besser verarbeitet gewesen wäre.

Insgesamt ist der Inhalt definitiv den Prei wert. Allein das Buch und die Schutzhülle hätten den Preis bereits gerechtfertigt.

Es ist nicht die beste Box, aber das ist eine sehr persönliche Meinung und ich finde es lohnt sich immer einen Versuch zu starten. Fairyloot hat tolle Themen und auch immer tolle, kreative und liebevoll gestaltete Artikel.

Hier findet ihr weitere Unboxings:

Juni 2017 – Elementalists

August 2017 – Otherworlds 

Februar 2018 – Twisted Tales

Werbung

Ein Gedanke zu “Mai Fairyloot Unboxing – Save the Kingdom

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s