Ich stecke mal wieder knietief in einer Leseflaute und komme nicht mehr raus. Nichts hat bisher geholfen, kein neues Buch hat mich interessiert oder das Bedürfnis geweckt mehr zu lesen – nicht einmal der 5. Teil der Throne of Glass Reihe von Sarah J. Maas hat geholfen!
Wenn ich in der Bahn sitze lese ich immer ein paar Seiten, aber nichts konnte mich bisher dazu motivieren zu Hause weiter zu lesen. Deswegen habe ich mich entschieden erst einmal eine kleine Pause vom Buch zu machen, wenn man es so nennen möchte.
Das bedeutet zwar nicht, dass ich aufhören werde zu lesen – denn das funktioniert schon allein durch meine ausreichende Unilektüre nicht – aber ich werde erst wieder zu einem Buch greifen, wenn ich wirklich Lust darauf habe.
Aus diesem Grund ist es in letzter Zeit auch eher ruhig auf meinem Blog geworden, sowie auf Instagram. Es ist so als säße ich in einem Tief fest, das meine Kreativität geschluckt hat – jedenfalls zum Teil. Denn obwohl ich keine Lust verspüre zu lesen oder Ideen für Instaposts habe, kitzelt mich trotzdem das Verlangen mich kreativ auszuleben. Deswegen habe ich angefangen einem anderen, älteren Hobby von mir nachzugehen- das Malen.
Ich male so ab und zu, aber bleibe nie länger dran – weswegen ich bisher noch nicht unbedingt besser geworden bin. Doch seitdem ich weder lesen möchte noch sonst was, macht mich das Malen irgendwie glücklich und entspannt mich.
Auch, wenn ich nicht besonders gut bin – meiner Meinung nach – hoffe ich mich demnächst zu verbessern, vielleicht mehr Geld in Equipment, wie bessere Pinsel, Farbe, Staffelei, etc. zu investieren. Außerdem probiere ich verschiedene Techniken aus. Zuerst habe ich mit Pastelfarben herumgespielt, aber gerade habe ich viel Spaß am Malen mit Wasserfarben. (Falls euch sowas interessiert könnt ihr mal auf Instagram vorbei schauen… vielleicht poste ich davon mal was bzw. ab und zu hat man schon mal was gesehen – man muss nur ganz genau hinsehen!)
Malt ihr ? Wenn ja, was habt ihr für Tipps, Tricks und Inspirationen?
Außerdem versuche ich vielleicht das Malen und Lesen irgendwie zu verbinden. Sowas wie Fandomart oder sowas? Naja, wir werden mal sehen wie sich das entwickelt. Es macht mir auf jeden Fall Spaß und das ist die Hauptsache, oder?
Wie geht es euch damit?
Würdet ihr Lesen als Hobby bezeichnen bzw. was sind eure „anderen“ Hobbys?
Und wo bekommt ihr eure Motivation her?
Ich werde vielleicht nach einer kurzen Pause meine letzte Hoffnung ausspielen und einen neuen Brandon Sanderson anfangen, aber erst, wenn ich wirklich Lust habe. Hoffentlich kann er mich aus der Lesefaute ziehen!
Hallu 🙂
Zu aller erst, toller Beitrag! Ich lese echt gerne deine Posts. 😍
Also ich würde lesen definitiv als Hobby bezeichnen, sogar als ein sehr cooles, immerhin lernt man dabei auch noch was – je nachdem was man liest zumindest. 😅
Ich male auch, & meine Inspiration ziehe ich ganz oft aus Liedern. Bei manchen Liedern hat man einfach ein bestimmtes Bild vor Augen oder verbindet damit irgendwas. 🙂
Grüße Sarah
LikeLike
Danke 🙂 Das freut mich immer zu hören. Toll, dass du malst ! Ich finde es spannend die Inspiration aus Liedern zu ziehen 🙂 Ich finde Instagram und Pinterest ziemlich hilfreich, aber Musik spielt auch immer eine große Rolle.
❤
LikeLike
Hallo, ja wirklich toller Beitrag und jeder kann es nachempfinden, glaube ich. Wenn ich in einer Leseflaute feststecke dann probier ich oft ein Lieblingsbuch zu rereaden und „nach Hause zu kommen“, manchmal hilft es dass meine Lust wieder kommt. Wenn allerdings das auch nicht hilft dann setz ich mich an mein zweites Hobby und nähe. Meistens Klamotten für meine Jungs. Lesen und nähen sind definitv meine Hobbys aber in diesen steckt meine ganze Leidenschaft.
Liebe Grüße Simone
LikeLike
Danke, das klingt toll, also bis auf die Sache mit der Leseflaute und wie man sie weg bekommt – oder auch nicht. Aber nähen ist toll! Vor allem weil man immer etwas nützliches und schönes machen kann! Ich hab das früher auch öfters gemacht und vielleicht sollte ich das auch mal wieder machen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es halt echt klasse, weil man am Ende sieht was man geschaffen hat und jedes Teil ja ein Unikat ist. Persönlich finde ich das malen ja auch toll allerdings bin ich in diesem Fall leider talentfrei und habe auch nicht die nötige Geduld für die Feinarbeit.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Mir gehts es aktuell genauso. Ich lese fast gar nicht und wenn dann ein paar Seiten und ich lege das Buch weg. Stattdessen male ich sehr viel. Dabei höre ich super gerne Hörbuch, aktuell „Outlander – die geliehene Zeit“. Das hilft mir wirklich sehr. Früher mochte ich keine Hörbücher, aber aktuell kann ich mich nicht auf ein richtiges Buch konzentrieren…
Früher hatte ich das nie, momentan ist das wirklich abwechselnd. Ein Monat lese ich 15 Bücher und dann wieder monatelang nichts… Dabei interessieren mich die Bücher schon sehr.
Liebste Grüße♥
LikeLike
Gut zu hören, dass es nicht nur mir so geht! Ich schaffe auch nicht mehr als ein paar Seite und schön zu hören, dass du auch malst!
Das ist eine geniale Idee! Ein Hörbuch habe ich noch nicht versucht ❤ Vielleicht wird mir das helfen. Liebe Grüße
LikeLike
Hallöchen!
Ich finde deine Bilder sehr schön. Und wenn das Malen etwas ist, das dich im Moment mehr begeistert, dann nutz deine Zeit lieber dafür. Du musst aber auch nicht gleich die Riesenansprüche an dich stellen. Das macht auch bloß wieder Druck. Die Idee Malen und Bücher zu verbinden, finde ich toll. Du könntest deine eigenen Coverideen verwirklichen. 🙂 Oder umgekehrt: Bücher übers Malen lesen.
Außerdem könntest du einfach mal was anderes lesen als bisher. Genrewechsel werden ja gern empfohlen. Manchmal klappt das auch. Aber wieso nicht mal einen „Niveauwechsel“ wagen. Immer nur konsumieren wird irgendwann langweilig, vllt. findest du bei Büchern, die zum Denken anregen, den Spaß am Lesen wieder. Einen Versuch ist es wert, finde ich.
LG Sandy
LikeLike
Ein Genrewechsel klingt eigentlich ganz gut allerdings wird ein Niveauwechsel wahrscheinlich eher unwahrscheinlich 😀 Mein Anspruch am Lesen als Hobby ist nicht so hoch, da ich für die Uni genug Anspruchvolles zu lesen habe…. oder sollte ich es deswegen trotzdem machen?! Hast du eine Idee dazu? Vielleicht etwas zu Feminismus oder so …
Danke für die Tipps ❤
LikeLike
Hallo Liebes,
Ich frage mich, warum du so bedrückt wirkst. Du liest doch – auch wenn es für die Uni ist- und das kann ja auch Spaß machen, Bzw. ist es verständlich, dass man dann mal keine Lust auf weitere Bücher hat, da man bereits so vieles Verarbeiten muss. Ich hatte diese Phasen im Studium auch, aber habe das nicht negativ betrachtet. Ich hätte sogar mich gerne darüber mehr über Instagram und Co über diese speziellen Texte ausgetauscht.
Ich finde es daher auch toll, dass du nun zudem wieder malst. Ich finde da noch nicht wieder so rein, aber wer weiß. Alles ist erlaubt, alles kann, nichts muss 😊.
Da ich nun nicht in der Buchbranche arbeite, kann das Buch und Blog auch weiterhin mein Hobby bleiben und ich mache nur das, was mir Spaß macht. Und wenn ich merke, dass gerade keine Geschichte passt, dann brauche ich eben etwas andere. Es bedeutet aber nicht, dass ich aufhören würde (völlig unmöglich) 😅.
Liebe Grüße
Dana
LikeLike
Ich glaube ich wirke etwas bedrückt, weil ich eigentlich so viel zu lesen „habe“ – so viel ungelesen im Regal steht und ich es so gern lesen würde, aber einfach keinen Kopf bzw. keine Lust habe? Das stört mich irgendwie etwas …
Über welche spezielle Texte möchtest du dich denn austauschen bzw. wolltest du dich austauschen?
Das stimme ich dir zu 😀 ganz aufhören geht nicht! Aber ich warte einfach auf die nächste Phase ! 😀
Liebe Grüße ❤
LikeLike
Hallo 🙂
Ich kenne dein Gefühl, das du mit den Büchern hast sehr gut. Ganz oft geht es mir so, wenn ich gerade etwas total tolles zu Ende gelesen habe. Dann kommt da einfach nichts dran und ich will eigentlich noch viel mehr Zeit mit den Charakteren verbringen.
Manchmal ist es da vielleicht wirklich ganz gut einfach mal eine Pause zu machen und sich was anderes zu suchen. Ich male auch hin und wieder, aber mehr Zeit verbringe ich mit Computerspielen und Serien gucken. Außerdem schreibe ich in Rollenspielforen. Da geht einiges an Zeit drauf. Lesen gehört für mich ja aber auch nicht nur ausschließlich zu meinen Hobbys sondern ist auch wichtig für meinen Job. Entsprechend versuche ich immer irgendwie was zu lesen und wenn es nur ist, um zu erkennen, dass ich ein Buch blöd finde.
Ich finde deinen Blog sehr hübsch und werde hier auch weiterhin vorbei schauen.
Liebe Grüße
Meggie
LikeLike
Außer malen habe ich mich auch Hals über Kopf in mehrere Serien gestürzt 😀 Allerdings hab ich danach immer das Gefühl zu lange nichts getan zu haben!
Danke ❤ Liebe Grüße
LikeLike
Selbst Throne of Glass hilft nicht 😱 Ich kenne das Gefühl auch, aber dann geht man eben eine Zeit lang anderen Sachen nach und die Leselust kommt von alleine wieder ☺️
LikeGefällt 1 Person