Alexandra Christo -Das wilde Herz der See (Elian und Lira) Rezension

Wer hat noch nicht von dieser neuen ‚Die kleine Meerjungfrau‘-Retelling-Sensation gehört? Überall auf Instagram, Twitter und auf fast jedem Blog findet man die wunderschönen Cover und bisher auch immer sehr gute Bewertungen zu dem Buch.
Ich selbst konnte es auch kaum erwarten und das ist meine Meinung:
*Dieses Buch wurde mir freundlicherweise kostenlos vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

– Spoilerfreie Rezension –

Coverbild Elian und Lira – Das wilde Herz der See von Alexandra Christo, ISBN-978-3-423-76220-5
Quelle: dtv.de

Inhalt: Lira ist die Tochter der Meereskönigin und sammelt die Herzen von Prinzen. Jedes Jahr aufs neue hält sie die Traditionen der Sirenen in ehren, um die getötete Göttin der Meere zu rächen. Doch dieses Jahr wird alles anders.

Elian ist der zukünftige König und lebt wie ein Pirat auf seinem Schiff. Er jagt den Fluch der Prinzen, der jedes Jahr aufs neue Prinzen überall im Land in den Tot zieht. Doch als ihn das Schicksal mit seinem größten Albtraum zusammenführt kommt alles anders als Lira und Elian denken.

Handlung: Die Handlung ist sehr an das Original gelehnt. Es ist, wie das Original sehr düster und brutal, hat aber – natürlich – andere Twists und einen komplett eigenen Charme. Tatsächlich ist es auch nicht so ‚dramatisch‘ wie das Original.

Die erste Hälfte hat mir unglaublich gut gefallen. Es gab so viel Neues und Spannendes zu erfahren. Es war auch ziemlich brutal und düster. Zudem gab es viele Spannungen zwischen den Charakteren, die mich neugierig gemacht und zum schmunzeln gebracht haben.
Das nächste Viertel hat mir auch noch sehr gut gefallen. Es war das Ende, das mich nicht komplett überzeugen konnte. Die ‚Love Story‘ kam für mich viel zu abrupt und gehetzt. Und auch das Finale/die kurze Schlacht war mir irgendwie zu „einfach“ bzw. zu schnell vorbei, wenn man das so sagen kann.
IMG_20180731_191608_523

Charaktere: Lira und Elian mochte ich als Charaktere sehr gern. Bzw. haben mir alle Charaktere gut gefallen. Es waren ein Vielzahl unterschiedlichster Personen und Meereswesen, die dem ganzen einen natürlichen Zug und der Geschichte Tiefe gaben.
Nur wie bereits erwähnt, fand ich die sich entwickelnde Liebesgeschichte wirkte irgendwie nicht so natürlich, wie es hätte sein sollen (oder können) und die Charaktere wirkten etwas – naja – out of character?! Ich hätte es mir persönlich etwas anders gewünscht.

Stil: Der Schreibstil der Autorin war klasse und ich bin nur so durch die Geschichte geflitzt. Die Idee an sich fand ich auch wirklich genial und die gesamte Welt wurde unglaublich toll beschrieben und kreiert.
Ich hätte nie gedacht, dass mich Sirenen und Piraten interessieren würden, aber ich fand das Konzept einfach fantastisch und zauberhaft. Definitiv werde ich mehr von der Autorin lesen!

Fazit: Auch, wenn es für mich nicht „perfekt“ war, habe ich es dennoch sehr genossen mich in die Geschichte fallen zu lassen. Es war einfach ein tolles Buch, das mich aus meiner derzeitigen (ziemlich fiesen) Leseflaute holen konnte – und ich denke, das sagt schon einiges!

Das wilde Herz der See von Alexandra Christo bekommt von mir 4✩ ✩ ✩ ✩ von 5✩ ✩ ✩ ✩ ✩.


Hardcover: 18,95€ (D)
Erschienen bei: dtv
Seiten: 384
Sprache: Deutsch (übersetzt bei Petra Koob-Pawis)
Original: <To kill a Kingdom>

->Mit diesem Link kommt ihr zur Verlagsseite <- 

Werbung

7 Gedanken zu “Alexandra Christo -Das wilde Herz der See (Elian und Lira) Rezension

          1. Ahhh deine Antwort ist mir irgendwie durchgerutscht!

            Ich habe einige Seiten quer gelesen und dann das Ende gelesen. Konnte mich echt nicht überzeugen 😦

            Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s