Die Bloggercrew empfiehlt – Tops und Flops 2018

Der Jahreswechsel steht kurz bevor und bevor wird 2019 schreiben dürfen zweigen wir euch (Mareike, Charline, Vera, Julia, Anna und ich) abschließend unsere Tops und Flops aus dem Jahr 2018. Ihr braucht noch etwas Lesestoff fürs neue Jahr oder wollt wissen von welchen Büchern ihr lieber die Finger lassen sollt, dann macht es euch gemütlich und scrollt durch diesen Beitrag!


Maris Highlight: Bettina Wilpert – Nichts, was uns passiert
Auf 165 Seiten eine Vergewaltigung zu erzählen, mit Vor- und Nachgeschichte, mit allem, was dazu gehört, ohne kitschig zu werden oder Klischees zu bedienen, ist eine Kunst. Bettina Wilpert beherrscht diese Kunst, und schrieb damit den berührendsten Roman zur #metoo-Debatte.

Ausführliche Rezension hier: https://www.crowandkraken.de/rezension-bettina-wilpert-nichts-was-uns-passiert/

Mehr Jahresfavoriten hier: https://crowandkraken.de/federlesen-jahresrueckblick-2018-in-buechern 

& Flop: Markus Heitz – Doors. Der Beginn
Ein Mädchen verschwindet spurlos durch eine magische Tür, ein Spezialteam soll sie finden und zurückbringen. Dummerweise landet das Team, wie vermutlich auch das Mädchen, in einem Alternativen Geschichtsstrang im 3. Reich.

Könnte toll sein, ist es aber nicht. Die Figuren platt, die Dialoge so langweilig, dass Fußpilz spannender ist. Das Schicksal des gesuchten Mädchens ist mir herzlich egal, und ich wollte das Buch gar nicht weiterlesen. Diese Episode von Doors kann man sich getrost schenken.WhatsApp Image 2018-12-30 at 13.31.59


Charlines Highlight: Was ist schon normal? von Holly Bourne 
Eines meiner Bücherhighlights war Was ist schon normal? von Holly Bourne. Es spricht wichtige Themen wie psychische Krankheiten, Freundschaft und Feminismus an und setzt diese in der Geschichte auch noch verständlich und unterhaltsam um. Für mich ist es ein sehr wichtiges Buch. Ich konnte Evie sehr gut verstehen, habe beim Lesen mit ihr gelacht und gelitten. Das Buch ist jetzt eines meiner Herzensbücher.

Rezension: https://sternenbrise.wordpress.com/2018/09/10/5-buecher-die-sich-um-die-psyche-drehen/

& Flop: Spiel der Macht von Marie Rutkoski
Eines meiner Flops in diesem Jahr war Spiel der Macht von Marie Rutkoski. Ich weiß, dass viele das Buch sehr mochten. Mich hat aber so viel daran gestört! Vor allem die toxische Beziehung der Protagonisten, an der absolut nichts romantisch ist. Ich sage nur insta love, aber noch schlimmer als sonst. Kestrel wird von Arin gefangen genommen, sie kann fliehen, will aber nicht, weil der Typ so gut ausschaut. Ich werde schon wieder sauer, nur wenn ich an das Buch denke.

Rezension: https://sternenbrise.wordpress.com/2018/09/22/rezension-spiel-der-macht-marie-rutkoski/ 20181230_111745


Veras Highlight: Scythe – Der Zorn der Gerechten von Neal Shusterman
Mein absolutes JAHRESHIGHLIGHT war „Scythe“ Teil 2. Ich kann einfach nicht beschreiben, wie fantastisch diese Bücher sind. Band 1 war super, aber Band 2 hat mich komplett sprachlos zurückgelassen. Neal Shustermans Schreibstil ist sehr wortgewandt und er versteht es, die Leser an der Nase herum zuführen. Zumindest hat er es bei mir geschafft und ich fiebere dem letzten Band schon stark entgegen.

& Flop: Dämonenglut – Broken Destiny 3 von Jeaniene Frost 
Die Krönung war für mich „Dämonenglut“, der letzte Teil der Trilogie. Der Schreibstil war unverändert gut, aber das Abenteuer um Ivy und Adrian konnte mich gar nicht mitreißen. Ich habe die sexy Szenen vermisst und Charaktere, die ich ins Herz schließen konnte. Ivy’s aufopfernde Persönlichkeit konnte mich nicht abholen und leider hat auch dieser letzte Band mich zum Ende hin nicht zufrieden gestellt.IMG_2437


Julias Highlight: Norse Mythology von Neil Gaiman
Wenn ihr auf Mythologien steht seid ihr hier definitiv an der richtigen Adresse: Neil Gaiman erklärt mit viel Humor und einem genialen Schreibstil die nordische Mythologie anhand von zahlreichen verschiedenen Geschichten. Von “Yggdrasil and the nine worlds” zu “Freya’s unusual wedding” über “Hymir and Thor’s fishing expedition” ist alles dabei. Ganz viel Liebe für dieses Buch!

& Flop: Wolkenschloss von Kerstin Gier
Was. War. Das. Ich hab das Buch nach ca. 150 Seiten abgebrochen. Die Handlung (wenn es eine gab) zog sich nur schleppend voran und einen roten Faden existierte nicht. Ich liebe Kersin Giers Edelstein-Trilogie und auch die Silber-Trilogie fand ich ganz unterhaltsam, aber mit „Wolkenschloss“ wurde ich leider enttäuscht.

20181229_184603


Annas Highlight: The Poet X von Elizabeth Acevedo
Mein Top Buch ist echt schwierig auszusuchen, aber ich entscheide mich für „The Poet X“, da dieser Poetry Slam Roman nicht nur das Leben einer jugendlichen Schwarzen in den USA zeigt, sondern auch noch ihr tiefstes und Innerstes in diesem Buch, dass sie selbst durch Gedichte und Aufsätze verfasst, einen gewaltigen Unterschied zwischen Religiosität und dem modernen Leben aufzeigt. Auch damit einher geht das Leben in der Schule und natürlich auch das Liebesleben der Teenagerin. Ein starkes Buch mit einer tollen Own Voice Stimme, die mich komplett für sie einnehmen konnte.

& Flop: Von einem der auszog das Fürchten zu lernen von Till Reiners
Es sollte eigentlich eine grobe Untersuchung vom Hass der AfD und der Pegida sein, hat aber nicht viel mehr gemacht, als altbekannte linke Ansichten wieder hochkochen und noch mal breit aufgestellt hinzustellen. Leider nichts Neues, ein bisschen fad, durchaus unterhaltsam an manchen Stellen, bleibt aber stark hinter den Erwartungen zurück.


Mein Highlight: Shades of Wicked von Jeaniene Frost
Ich habe dieses Jahr viele gute Bücher gelesen, aber wie könnte ein Buch meiner Lieblingsautorin gepaart mit einem meiner liebsten Charaktere (überhaupt) nicht DAS Topbuch 2018 werden?

Ian, den wir aus der Night Huntress und Night Prince Reihe (also aus fast  jedem Buch von Jeaniene Frost) kennen, ist ein egozentrischer, selbstverliebter, arroganter Mistkerl von Vampir, der zusammentrifft mit Veritas – dem genauen Gegenteil. Sie ist pflichtbewusst und verschlossen und zusammen versuchen sie einen der gefährlichsten Dämonen zu töten, ob das klappt?
Ich habe die Geschichte der beiden geliebt und kann es kaum erwarten Band 2 in den Händen zu halten!

& Flop: A Court of Frost and Starlight von Sarah J. Maas 
Die Kurzgeschichte zu der A Court of Thrones and Roses Reihe hat mich alles andere als überzeugt. Zu viel Sexismus und die Charaktere haben sich out of character verhalten. Ich habe keine Handlung erwartet – weil, Kurzgeschichte! und es war auch keine da. Nur alles um Nesta und Cassian hat mich wirklich interessiert! 

Rezension: https://buechereckenliebe.wordpress.com/2018/05/22/sarah-j-maas-a-court-of-frost-and-starlight-3-1/20181230_135311-01.jpeg


Das waren unsere Jahreshighlights und Jahresflops.

Was waren eure Highlights und welches Buch wünscht ihr euch lieber nicht gelesen zu haben?

! Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr -von uns ! 

WhatsApp Image 2018-12-30 at 13.12.33

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s