Meine Cassandra Clare Reise ging in die zweite Runde. City of Ashes war mein zweiter Anlauf mich für diese gehypte Reihe begeistern zu können.
Aber hat es geklappt?
*Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
Inhalt (Bd.1): Clary lebt ein ganz normales Leben in New York, als ihre Mutter unter seltsamen Umständen entführt wird. Auf der Suche nach Hilfe und Antworten stößt Clary auf eine Geheimorganisation, die sich die Schattenjäger nennen. Eine Gruppe von Kämpfern – halb Mensch, halb Engel -sorgen im Verborgenen für die Sicherheit der Welt. Ein zweiter Orden, der Kreis, wird ins Spiel geworfen und will die Welt, wie sie ist für immer verändern. Dazwischen befindet sich die fünfzehnjährige Clary und will eigentlich nur ihre Mutter zurück und wissen wohin sie wirklich gehört.
Ich werde den Hype um die Reihe(n) von Cassandra Clare wohl nie ganz nachvollziehen können. Aber es ist eine interessante Welt, ein toller und schnell zu lesender Schreibstil und wirklich unterhaltend. Zudem kann man begleitend die Netflix Original Serie The Mortal Instruments sehen – was ich getan habe.
*Ob ich sie empfehlen kann? Am Anfang dachte ich, vor allem bei der Synchronisation, es wäre so schlecht, dass es schon fast wieder gut wäre. Mittlerweile ist es einfach eine Wohlfühlserie für mich geworden, die ich mir immer ansehen kann (in der OV).
Werde ich diese Reihe der Chroniken der Unterwelt beenden? Wahrscheinlich ja. Nervt es mich, dass ich 1 JAHR!!!! warten muss bis der nächste Band in der Edition erscheint (16.03.2020)? Hell yeah!
*Wieso braucht man 1 ganzes Jahr um ein Buch „nur“ in neuer Verpackung zu veröffentlichen, wenn es schon zig Versionen auf Deutsch davon gibt?
Persönlich denke ich, hätte ich die Reihe schon früher begonnen, würde ich sie mehr mögen, da vor allem die Charaktere manchmal noch zu naiv und teilweise unglaublich nervend sind. Die Charaktere sind recht jung und müssen mit extremen Situationen umgehen. Clary ist bei der ganzen Sache mehr Klotz am Bein als Hilfe. Ohne Ausbildung oder den Willen etwas zu lernen gelingen ihr im Laufe des Geschehens immer nur Zufallsaktionen die irgendwie hilfreich sind. Hoffentlich wird sich das im Verlauf der Reihe noch ändern.
Letztendlich, für mich, nicht der Hit, aber kann man definitiv mal lesen!
Taschenbuch: 10,00€ (D)
Erschienen bei: Goldmann
Seiten: 496
Original: City of Ashes (übersetzt von Franca Fritz, Heinrich Koop)
Hey, schön, dass du der Reihe eine Chance gibst, besser später als nie ^^ Aber wirklich ärgerlich, dass du warten musst, vor allem wenn die 1-Jahr-Zeitspanne jeweils für jeden Band gilt. Dabei sind die ursprünglichen deutschen Ausgaben gar nicht hässlich …
Und ja, das mit Clary ändert sich noch. Sehr sogar 😉
LikeGefällt 1 Person