Wir bewegen uns mal wieder zu schnell auf das Ende des Jahres zu und obwohl es ein relativ ruhiges Lese- und Blogjahr war, möchte ich unbedingt noch einiges schaffen.
Deswegen dachte ich – Hey, wieso nicht mal wieder einen Tag?
Was wollt ihr im Dezember lesen? Und werdet ihr dieses Jahr eure Lesechallenge schaffen, falls ihr euch eine gestellt habt?
Bei mir sieht es ziemlich aussichtslos aus… ich habe bisher 24 Bücher gelesen und werde die letzten wohl nicht mehr aufholen können um mein Ziel von 45 zu erreichen, aber was soll’s! 2020 wird hoffentlich besser.
Aber los geht’s mit der ersten Frage:
1) Gibt es noch Bücher, die du in diesem Jahr begonnen und noch unbedingt beenden möchtest?
Puh … Ich habe dieses Jahr eine Menge Bücher angefangen und viel gleichzeitig gelesen. Einige davon habe ich auch abgebrochen, wie Futhermore von Tahereh Mafi, das mich einfach nicht überzeugen konnte. Aktuell habe ich auf Goodreads 4 Bücher angefangen, aber, wenn wir mal ehrlich sind es sind mit Sicherheit mindestens 7. Außer die offensichtlichen, die ich fast beendet habe, möchte ich bis zum Ende des Jahres auf jeden Fall das Hörbuch zu Sturmklänge von Brandon Sanderson abschließen. Ich habe in diesem Jahr kein Sanderson Buch gelesen, obwohl ich bisher jedes geliebt habe – mal sehen ob das klappt.
2) Hast du ein winterliches Buch mit dem du dich auf das Ende des Jahres einstimmen kannst? (Habe es etwas modifiziert)
Nein, ich lese im Winter keine Winter- und auch keine speziellen Weihnachtsbücher. Vielleicht schaffe ich es zu Weihnachten den 5. Teil von Harry Potter zu lesen, aber das steht noch in den Sternen. Der ist immerhin ziemlich dick.
3) Auf welche Neuerscheinung wartest du schon sehnsüchtig ?
Ich warte mehr als sehnsüchtig auf die Veröffentlichung des zweiten Bandes der Night Rebel- Reihe von Jeaniene Frost, Wicked Bite. Dieser sollte eigentlich bereits dieses Jahr erscheinen. Der Termin wurde jedoch auf 2020 verlegt. Ich kann es kaum erwarten und möchte davor auch Band 1 noch einmal lesen. Falls es noch jemand nicht mitbekommen hatte – Ich LIEBE Jeaniene Frosts Bücher!
4) Welche drei Bücher möchtest du noch bis zum Jahresende gelesen haben?
Ich möchte definitiv noch Sturmklänge von Brandon Sanderson als Hörbuch beenden dieses Jahr. Ich habe es angefangen, aber es liegen noch immer fast 24 Stunden Hörbuch vor mir.
Die Gabe der Auserwählten von Mary E. Pearson, Teil 3.1 der Reihe, steht schon eine Weile auf meiner List und da ich mir das Buch in den letzten Monaten zugelegt habe möchte ich es definitiv noch schaffen. Dann fehlt mir nur noch 3.2 Der Glanz der Dunkelheit um die Reihe endlich zu beenden.
Contact von Carl Sagan habe ich ebenfalls begonnen und möchte ich beenden, auch weil es Teil für den Magical Readathon von Bookroast ist.
5) Gibt es noch ein Buch, das dich schockieren und dein Lieblingsbuch des Jahres werden könnte?
Vielleicht Sturmklänge von Brandon Sanderson, da mir bisher alles von ihm gefallen hat. Ebenso, wie die Bücher von Mary E. Pearson und vielleicht auch der zweite Band Waking Gods von Sylvain Neuvel, falls ich noch dazu komme.
6) Hast du schon Lesepläne für 2020 gemacht?
Nein, keine genauen. Ich möchte so viele meiner SuB-Leichen und TBR-Bücher lesen wie nur möglich. Außerdem würde ich gern mehr lesen als ich in diesem Jahr geschafft habe. Vielleicht schaffe ich wieder die 42 Bücher, wie 2018. Ansonsten habe ich noch keine Pläne oder Leselisten aufgestellt.
Wie ist euer Lesejahr 2019 gelaufen? Und auf welche Bücher freut ihr euch 2020 am meisten? Habt ihr Tipps und könnt ihr etwas empfehlen?
Ein toller Tag! 😃 Ich habe mir leider auch viel mehr Bücher vorgenommen und in diesem Jahr leider so wenig gelesen wie noch nie. Ich denke auch, dass es nächstes Jahr besser laufen wird. Einen fröhlichen Nikolaustag!
LikeGefällt 1 Person
Ein toller TAG! Ich habe mein Leseziel zwar erreicht aber meinen SuB nicht wirklich abgebaut! Das möchte ich nächstes Jahr ändern!
LikeGefällt 1 Person
Das klingt doch nach einem Plan 😄 und die Lesechallenge zu schaffen hilft auch immer !
LikeLike
Dieses Jahr muss auch bei mir mehr drin sein 🙂
LikeLike