Lang ist es her seitdem ich etwas auf diesem Blog veröffentlicht habe. Über ein ganzes Jahr, um genau zu sein.
Ich glaube jedem ist klar, dass 2020 etwas, sagen wir, Besonderes war und bisher scheint 2021 nicht sonderlich besser zu werden. Wie ist es mir also in meiner Social Media Pause ergangen und wie sehen meine Pläne für den Rest des Jahres aus?Seit meinem letzten Beitrag habe ich mein Masterstudium abgeschlossen und warte nur noch auf meine offiziellen Zeugnisdokumente. Deutsche Bürokratie, Am I Right? Habe ich ein ganzes Semester auf zwei Noten aus dem Sommersemester gewartet? Ja, aber wer hat es heutzutage schon eilig! Hoffentlich halte ich das Zeugnis bald in meinen Händen, um damit das Ende meiner Studienlaufbahn zu feiern und von der nächsten Welle aus Zukunftsängsten überrollt zu werden. Hach, die Mittzwanziger sind schon was Feines, hm?
Jetzt geht es in die heiße Phase. Wo soll es hingehen? Wie geht es weiter? Was wird die Zukunft für mich bereithalten?
Es heißt Bewerbungen schreiben und wahrscheinlich sehr geduldig sein.
Mit dem Vorbereiten meiner Bewerbungen, Recherchieren möglicher Arbeits- und Praktikumsplätze, erwachte etwas in mir zum Leben, das in letzter Zeit tief schlummerte – und hier bin ich! Was wäre besser als in einer Zeit der Umwälzung über seine inneren Zwiespalte zu schreiben?
Den Anfang machte das Umdisponieren meines Blog. Es ist nichts Auffälliges. Hier und da habe ich ein paar Schönheitsfehler korrigiert, meine Domain gewechselt und an der Optik gefeilt. Allerdings ist es noch lange nicht so wie ich es mir wünschen würde.
Mit der aktuell verfügbaren Zeit plane ich also den Blog wieder zu beleben, wie lange diese Phase auch halten mag.Rückblickend scheinen die Beiträge zu meinem Bachelorstudium für viele hilfreich gewesen zu sein und vielleicht können euch meine Erfahrungen weiterhin helfen und unterhalten. Daher plane ich neue Beiträge zu meiner Studienzeit hochzuladen. Ich habe viel im Lauf der Jahre gelernt, das Studienanfänger:innen und Studierenden womöglich auf ihrem Weg helfen könnte. Die oben genannten Fragen werde ich daher hoffentlich, für euch und mich, in extra dafür angelegten Beiträgen beantworten.
Mehr Freizeit bedeutet auch eine wunderschöne und anhaltende Fahrt im Gedankenkarussell. Zu welchen Erkenntnissen bin ich also noch gelangt?
Mit dem Studienende, einem Job, dem ich mittlerweile mit immer weniger Herzblut nachgehe und der kommenden Unwissenheit, fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich habe gerade jetzt Zeit an Projekten zu arbeiten, die bereits seit Jahren unbeendet sind und auf meiner Festplatte versauern.
Ich habe in der Vergangenheit bereits angemerkt, dass ich an etwas Größerem schreibe – einem Roman. Allein daran zu arbeiten scheint mir jedoch zu langweilig und demotivierend, also nehme ich euch ab jetzt mit.
Stand März 2021 habe ich für meine zweiteilige Geschichte über 100.000 Wörter aufs digitale Papier gebracht. Doch seit dem neuen Jahr stagniert es. Ich will mir selbst vornehmen – schwören – das Projekt ,,Einmal-im-Leben-ein-Buch-schreiben“ zu erfüllen. Dementsprechend werde ich eine dafür vorgesehene Reihe starten, für die ich jedoch noch keinen Namen habe. Macht euch daher bereit für eine Reise ins Ungewisse!Um sich etwas leichteren Themen zu widmen, möchte ich zusätzlich Beiträge zu meinen neuen Hobbies und Obsessionen verfassen. Im letzten Jahr hat z.B. der Anime Haikyu!! mein Leben im Sturm erobert. Von Fanmerch zu Manga, Bildbänden und Plushies, wurde ich so sehr von der Geschichte und den Charakteren eingenommen, dass ich mich selbst in den Bereich der Fanfiktion gewagt und verloren habe.
Traumfänger basteln, Makramee und digitales Zeichnen sind weitere Neuheiten in meiner stetigen Suche nach Zeitvertreib, in dem unendlichen Strudel aus Möglichkeiten. Ganz zu schweigen vom Zeitfresser Animal Crossing: New Horizons, den ich mit viel Herzblut und Nostalgie fast täglich spiele.
Rezensionen hingegen werde ich voraussichtlich nicht mehr schreiben. Ich war zugegeben noch nie besonders gut darin und meine Lust zu lesen hält sich zur Zeit auch sehr in Grenzen. (Außer es handelt sich um Fanfiktions!)
Das soll’s erst einmal gewesen sein. Falls euch etwas im Speziellen interessiert, lasst mir gern Kommentare da, schaut auf meinen Social Media Kanälen vorbei und schreibt mir gern eure Fragen, Ideen und Anmerkungen!
Passt auf euch auf!
Eure Franzi