Vorstellung vs. Realität

Wie bin ich dazu gekommen Germanistik zu studieren und dann auch noch im Bachelor und Master? Heute erzähle ich euch etwas zu meinen Vorstellungen zum Studienstart, Studium an sich und allgemeinen Ablauf vs. wie es schließlich wirklich war. Also schnappt euch ein Tässchen Tee, Kaffee oder ein Glas Wasser, denn ich hatte viel zu erzählen!

Werbung

Germanistik studieren und was dann?

Falls ihr die Beiträge zu meinem Germanistikstudium kennt, wisst ihr sicherlich, dass ich nach meinem Studium gerne als Lektorin tätig wäre. Aber das ist nur ein Weg von vielen den man gehen kann. Nach einem Germanistikstudium habt ihr so einiges über Sprachen gelernt und solltet sie auch gut anwenden können! Also liegt es nahe Bereiche in … Germanistik studieren und was dann? weiterlesen

Gastbeitrag die 2. – Soziologie studieren (MA)

Heute haben wir, ich und die liebe Ela, für euch den zweiten Teil des Gastbeitrages zu dem Thema: Soziologie studieren. Also viel Spaß 🙂 ,,Der Master Nachdem ich 2012 meinen Abschluss gemacht habe, habe ich mich für eine andere Uni entschieden. Ich bin nach Sachsen gegangen und habe an der Technischen Universität Chemnitz mein Studium begonnen. Warum … Gastbeitrag die 2. – Soziologie studieren (MA) weiterlesen

Pro & Contra – Germanistik studieren

Heute kommen wir zu meiner PRO- & CONTRA-Liste für meinen Studiengang: Germanistik. Pro: -Ich liebe die deutsche Sprache. Einfach alles an ihr, deswegen macht es mir unfassbar Spaß mich mit ihr zu beschäftigen und alles über sie zu lernen. Warum wir heute so schreiben und sprechen wie wir es tun und wie es früher war. Also falls … Pro & Contra – Germanistik studieren weiterlesen

Gastbeitrag zum Soziologiestudium

Heute startet der erste Teil eines Gastbeitrages von der lieben Ela von buecherlogie. Sie wird euch heute im ersten Teil ihre Erfahrungen zu ihrem Soziologiestudium (für den Bachelor) mitteilen. Also viel Spaß dabei 🙂 "Ich habe mich dreisterweise für einen Gastbeitrag gemeldet, um euch auch von meinem Studium zu erzählen. 🙂 Das Studienfach Soziologie ist etwas, … Gastbeitrag zum Soziologiestudium weiterlesen

– Germanistik studieren #2 –

Weiter geht es mit dem Studiengang Germanistik allgemein! (*Nicht vergessen, dass war an meiner Uni so.) Germanistik teilt sich  in Literatur und Kultur und Sprache und Kultur. (Meiner Meinung nach kam das Kultur manchmal etwas zu kurz!) Literatur und Kultur beinhaltet die neuere deutsche Literaturwissenschaft (NDL) und die ältere deutsche Literaturwissenschaft (ÄDL/Mediävistik). Die Namen geben schon … – Germanistik studieren #2 – weiterlesen

Germanistik studieren? Alles über meinen Studiengang!

Beginnen wir gleich mit meinem Hauptfach, der Germanistik! Aber zu aller erst möchte ich sagen, dass sich Studiengänge von Uni zu Uni unterscheiden können, da nicht jede den gleichen Schwerpunkt hat und sie manchmal anders zusammengesetzt sind! Ich erzähle euch alles über meinen Studiengang an der Technischen Universität in Dresden. -> Hier kommt ihr zu … Germanistik studieren? Alles über meinen Studiengang! weiterlesen

Was soll ich tun? #2

Heute kommen weitere Tipps, die euch vielleicht bei der Zukunftsplanung helfen könnten! ->Hier findet ihr den ersten Teil <- Tipp 4. Finanzierung Mir ist klar, dass es auch junge Menschen gibt, die von ihren Eltern finanziert und unterstützt werden. Allerdings haben nicht alle dieses Glück. Also ist die Frage des Geldes leider eine essentielle. Die meisten … Was soll ich tun? #2 weiterlesen