-Auch ich habe es endlich mal geschafft ein Buch von Tahereh Mafi in die Hand zu nehmen! Damit bin ich nun wohl die Letzte, die mit der ,Shatter me‘-Reihe anfängt! Ob Dystopien so mein ,Ding‘ sind, weiß ich bis jetzt noch nicht, was ich allerdings weiß ist, dass mich Frau Mafi mit ihrer Geschichte vollkommen überzeugt hat-

Inhalt: ,,Ihr Leben lang war Juliette einsam, eine Ausgestoßene – ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Doch Juliette beschließt zu kämpfen – gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch – und ihre größte Furcht …“ (Klappentext)
Ich war schon auf den ersten Seiten ein Gefangener dieser Geschichte, was vor allem an Tahereh Mafis besonderem Schreibstil liegt. Er ist poetisch und wirkt, wie eine Aneinanderreihung von Gedankenschnipsel. Es ist interessant zu lesen, was Juliette denkt, es aber selbst wieder durchstreicht um es zu verdrängen oder ganz aus ihrem Kopf zu verbannen.
Der Anfang in der Zelle hat sich etwas gezogen, aber ich verstehe, dass man den Hintergrung von Juliette beleuchten muss. Ich hatte sonst nicht das Gefühl, dass es langweilig wäre, oder sich ,zieht‘. Es war aber auch nicht durchgehend spannend.
Juliette als Charakter war wirklich einzigartig! Sie ist schon ihr ganzes Leben eine Außenstehende, jeder meidet sie und sie selbst hält sich für ein Monster. Sie hat nie erfahren, was es heißt geliebt zu werden und trotzdem ist sie gutmütig, ehrlich, sanft und immer um andere besorgt. Mir gefällt an dem Charakter auch, das man ihr anmerkt, dass diese ganzen Jahr nicht spurlos an ihr vorbeigegangen sind! Sie hat einen kleinen Knacks, redet nicht viel und ist zurückgezogen, das macht es realer! Auch als sich zwischen Adam und Juliette eine Liebesgeschichte entwickelt, bleibt sie gezeichnet von der Zeit und ihr Zustand bessert sich nur langsam.
Adam als Charakter war auch ganz nett, aber er wirkt auf mich noch lange nicht so stark wie der Juliette’s. Sein Gegenspieler Warner ist auch ein sehr eigentümlicher Charakter. Im Gegensatz zu den männlichen Hauptcharakteren hat Juliette aber die Nase weit vorn!
Die Stimmung ist sehr düster, wie es nun bei Dystopien so ist. Ich weiß nicht ob ich mich an diese Stimmung gewöhnen kann, aber ich werde auf jeden Fall diese Reihe weiter lesen! Ich möchte unbedingt wissen wie es weiter geht, wie sich die Liebesgeschichte entwickelt (Warner – Juliette – Adam) und was noch alles geschehen wird – und ich will unbedingt wissen woran es liegt, dass sie diese spezielle Fähigkeit hat!
Dieses Buch ist ein Highlight meines Monats!
Schön finde ich auch, dass diese Geschichte zum nachdenken anregt! Ich habe mir selbst bei einigen Szenen gedacht:,, Ja vielleicht sieht es später so aus, wenn wir nichts ändern!“
Es ist spannend eine Sicht auf eine mögliche Zukunft zubekommen und darüber auch einmal nachzudenken! Es ist auch nicht nur eine Sicht auf eine mögliche Zukunft, sondern auch ein Blick in den Kopf des Autor, ein Aufruf, dass wir jetzt schon anfangen sollen etwas zu tun, denn die Welt so wie sie heute ist, bedarf einer Veränderung, um die Wogen zu glätten und das Schlimmste zu verhindern.
Dieses Buch verdient einfach schlichtweg 5 VON 5 Punkte!
Die Rezi hört sich wirklich vielversprechend an. Man merkt richtig, wie gut dir das Buch gefallen hat. 🙂 Du hast mir wirklich Lust auf die Reihe gemacht, da muss ich gleich mal gucken, wo ich das Buch kaufen kann. 😉
LG, Gina
LikeGefällt 1 Person
Ich fand das Buch und vor allem die Charaktere auch anders, außergewöhnlich und einzigartig. Ich habe schon weitergelesen und die Reihe ist einfach fesselnd, hat von der Handlung her natürlich seine Hoch- und Tiefpunkte. Die Trilogie als ganzes ist eine Futur- Welt für sich, nicht etwa an Panem o.ä. angelehnt. Hat mir sehr gefallen, mich wundert es nur, dass es nicht so groß wie Panem rausgekommen ist, da es was ganz besonderes für sich ist.
LikeGefällt 1 Person
Ja das habe ich mich auch schon gefragt ! Ich finde man hört zwar von dieser Reihe aber bei weitem nicht so viel wie von Panem oder Selection. Aber vielleicht ist es einfach zu anders? Obwohl ich finde das gerade das seinen Charme ausmacht. Es ist anders, vielleicht etwas seltsam an manchen Stellen,aber trotzdem so gut !
LikeLike
Hey,
Mir hat der erste Buch der Shatter Me Reihe gar nicht gefallen. Werden die Bücher besser deiner Meinung nach?
Ich habe die gesamte Trilogie leider auf einmal gekauft.
Sonst würde ich die Trilogie eigentlich gerne abbrechen, aber die Bücher (Hardcover) waren so teuer. Vl verkaufe ich sie auch.Ich schau mir mal die anderen zwei Rezensionen zu der Trilogie an. 🙂
Liebe Grüße,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Oh … naja wenn dir der erste schon nicht gefallen hat könnte das schwierig werden! Ich finde das sie besser werden und am besten du liest dich mal in den Zweiten und dann kannst du immernoch entscheiden 🙂 ja Hardcover finde ich auch schön, aber ich war zu geizig ^^
LG,
Franzi
LikeGefällt 1 Person
Haha, das war zu Weihnachten wie ich mir die Bücher besorgt habe. 🙂 und bevor ich Blogger war und so viel gelesen habe.
Lg
LikeGefällt 1 Person