Als Leser kommt man manchmal in sehr seltsame, aber auch im Nachhinein sehr witzige Situationen. Es geschieht einfach, ob man es will oder nicht – oder auch ob man es merkt oder nicht. Manchmal kann es auch ziemlich peinlich oder einfach unangenehm werden. Ebenso kann es manchmal sehr gefährlich sein. !Niemand hat gesagt das Lesen ein leichtes Hobby wäre!
Ich spreche heute über Situationen, die ab und an (mir manchmal zu oft) passieren können, wenn man eine echte Leseratte ist. Ich hoffe ihr findet euch darin wieder und es passiert nicht nur mir 😀
- Diese Gefühle …
Ihr sitzt im Bus, in der Bahn oder wo auch immer man lesen kann und seit in eurem aktuellen Lesestoff vertieft. Plötzlich gelangt ihr an eine besonders lustige, peinliche, traurige oder frustrierende Stelle – was geschieht? Eure Emotionen nehmen freien Lauf.
Ich könnte die Momente nicht zählen, in denen ich wie eine Irre vor mich hin grinste, eine Träne unterdrücken musste oder einfach urplötzlich in einer vollbesetzen Bahn aufgelacht habe. Für Außenstehende muss das ziemlich seltsam und vielleicht etwas verrückt wirken, aber manchmal sind die Gefühle schneller als man denken kann. Wenn mir das passiert, merke ich erst ein paar Augenblicke später, dass ich zum Beispiel seit einem Kapitel grinse, wie ein Honigkuchenpferd oder einfach vor mich hin gekichert habe. Ich starre danach immer peinlich berührt in mein Buch und versuche mein Gesicht unter Kontrolle zu bringen, aber ich habe ein miserables Pokerface!
2. Ich und der Postbote
Man könnte sagen es ist eine nicht enden-wollende Geschichte. Ich weiß der Postbote kommt irgendwann und bringt die heißbegehrten und kürzlich bestellten Bücher, aber wann genau ist nicht bekannt und weil die Körperhygiene auch sehr wichtig ist, steigen wir zu einer beliebigen Zeit unter die Dusche. Mitten im Bad passiert es dann – es klingelt an der Tür, also was tun?
Klingeln lassen und riskieren, dass man das Buch erst am nächsten Tag von der Poststation abholen kann? NEIN! Wir sprinten aus der Dusche, werfen uns ein Handtuch über und spurten zur Freisprechanlage. Man öffnet dem Postboten die Tür, empfängt sein Päckchen und macht die Tür wieder zu. Wie oft habe ich die Tür nur einen Spalt breit öffnen können, weil ich im Handtuch stand oder habe den Postboten o. Postbotin vor der Tür warten lassen, weil ich mich nass in eine Hose gezwungen habe.
Ich weiß ja nicht ob meine Postboten mit Absicht immer warten bis ich unter der Dusche stehe, aber es passiert mir tatsächlich ziemlich oft. Und ich gehe immer zu unterschiedlichen Zeiten duschen. Sollte ich mir Gedanken machen? 😀
3. Immer diese Muggel …
Habt ihr schon einmal versucht euch mir einem Nichtleser über Bücher zu unterhalten? Auf Arbeit habe ich eine gute Freundin, die ähnlich tickt wie ich. Wir unterhalten uns über Bücher, Harry Potter, PS4 Spiele, Kinofilme und sowas eben. Aber versucht man sich mit jemanden darüber zu unterhalten der nichts damit am Hut hat wird die Situation manchmal etwas komisch. Was ist ein Schnatz? Warum sollte ich das Buch lesen? Man liest heutzutage wirklich noch Bücher? Und so weiter…
Besagte Freundin hat mir so eine Situation kürzlich beschrieben. Eine Kette bei uns auf Arbeit hatte einen Anhänger der sie an einen Schnatz erinnerte, diese Beobachtung äußerte sie der Person die gerade mit ihr gearbeitet hat. Daraufhin wurde sie mit einem verwirrten Blick angesehen und die Frage gestellt, was den ein Schnatz sei. Muggel…
Mir passiert es auch oft, dass ich über das neueste Lieblingsbuch reden möchte und meine Schwestern gerade in der Nähe sind. Aber sobald ich etwas mit Büchern erwähne habe ich das Gefühl, dass sie abschalten. Einmal in Rage geredet bin ich nämlich nicht mehr aufzuhalten, bis ich merke, dass mir niemand mehr zuhört…
Mit Gleichgesinnten kann man stundenlang über Bücher, Fantasy oder Begriffe aus unterschiedlichen Universen diskutieren, aber hört dann mal ein ,Außenseiter‘ zu wird man kurz schräg angesehen. Manchmal kommt man sich da wirklich vor wie ein kleiner Nerd, aber wen interessiert das schon? Ich liebe das Lesen und merke mir Begriffe, Personennamen etc. aus Büchern nun mal viel einfacher als alles andere und ich stehe dazu!
4. Achtung, Pfosten !
Das kommt bei mir eher selten vor, aber es kam schon mal vor! Es gibt Bücher die kann man einfach nicht aus der Hand nehmen und muss sie einfach auch auf dem Weg zur Arbeit lesen – während man läuft, trinkt oder mit der Bahn fährt. Natürlich geht es nicht immer gut und man sollte es sich wirklich überlegen beim Laufen zu lesen, denn die Gefahr mit jemanden oder etwas zusammenzustoßen ist sehr real! Beim Baden lesen und aus Versehen das Buch ins Wasser fallen lassen, beim Essen lesen und etwas aufs Buch kleckern oder auch mal seine Station verpassen, weil man so vertieft in sein Buch war, dass man es ganz verpasst hat auszusteigen … ist mir alles schon einmal passiert und euch?
Worin erkennt ihr euch wieder? Sind euch auch schon einmal lustige, peinliche oder gefährliche Dinge beim Lesen passiert, dann schreibt sie mir gern in die Kommentare 🙂
Bis zum nächsten Mal,
eure Franzi
Das kommt mir alles sehr bekannt vor xD Ich bin froh, dass es nicht nur mir so geht. Gerade Situation 1 und 2 sind mir echt schon häufiger passiert.
Was mir auch regelmäßig passiert ist, dass ich mich völlig in einem Buch verliere und dann auch überhaupt nicht mehr ansprechbar bin! Und natürlich hab ich auch immer ein Buch (oder meinen E-Reader) dabei und es dann auch in jeder kleinen Pause raus hole. Dafür werde ich manchmal auch schief angesehen ^^ Ich muss sogar ehrlich zugeben, das ich früher ab und zu mal im Unterricht (unter dem Tisch gelesen habe).
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin auch froh, dass es nicht nur mir so ergeht :D! Das kenne ich übrigens auch. Ich werde auch richtig sauer, wenn man mit mir reden will oder früher, wenn meine Eltern wollten, dass ich irgendwas machen aber gerade gelesen habe- da kann ich echt zickig werden ;D
In der Schule habe ich nie ein Buch mitgenommen. Ich habe mich immer nur zuhause auf das Sofa gekuschelt und gelesen, aber nie in der Schule :0
LikeGefällt 2 Personen
Kenne ich alles 😅. Mit mancher bücherverrückten Freundin darf ich in der Öffentlichkeit gar nicht erst ein Gespräch anfangen, da sich die Gemüter in der Diskussion zu schnell erhitzen und die Leute wohl eher denken, es handele sich um eine ausgemachte Auseinandersetzung 😅.
LikeGefällt 2 Personen
Ja! Kenne ich 😀 Meine Freundin auf Arbeit meinte auch zu dem Schnatz-Thema: Franzi ich hab gleich an dich gedacht 😀 Weil ich es verstanden hätte und sie nicht mit dem schrägen Blick angesehen hätte sondern man gleich diskutiert hätte! Aber sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten macht einfach immer so unglaublich viel Spaß ❤
LikeGefällt 2 Personen
Das kenne ich alles 😂😂 Mein Postbote kennt mich auch in den unmöglichsten Zuständen 🙈
LikeGefällt 2 Personen
Oder 😀 … Ich will nicht wissen, was Postboten in ihrem Leben schon alles gesehen haben :’D
LikeGefällt 2 Personen
Omg Franzi!
Ich habe so gelacht bei dem Punkt mit dem Postboten so geaclht. Es ist tatsächlich oft so, dass die Postboten ein Händchen dafür haben, immer im unpassendsten Moment zu sehen. Mich hat der Postbote schon in so vielen Situationen gesehen. Der muss denken, ich bin ein Penner. Ungewaschene Haare, 2 verschiedene Socken, im Schlafanzug, in Schlabberklamotten und natürlich ungeschminkt, mit verwischtem Makeup .. oh gott, die Liste ist endlich lang. xD Eigentlich schon peinlich, aber ich denke dann immer, dass sie bestimmt schon schlimmeres gesehen haben.
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe aber auch schon so oft gedacht, der Postbote muss doch denken ich mache nichts als zu Hause auf Pakete zu warten :’D !!! – und dass meistens in Schlafanzughose ungemachten Haare und ungeschminkt… ich habe auch irgendwann gedacht, vielleicht werden sie schon anderes gesehen haben 😀 und meine Postboten haben ein super Pokerface – die lassen sich nie was anmerken!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die Postboten haben da wahrscheinlich so ein Kurs belegt: Wie reagiere ich in welchen Situationen xD
LikeGefällt 2 Personen
Hach ja.. Mein Highlight war, dass mir in der Straßenbahn mal eine Oma ein Taschentuch gereicht hat, weil ich beim Lesen alles um mich herum vergessen und unbewusst wie ein Wasserfall zu weinen angefangen hatte. Ich hab’s erst mitgekriegt, als man mich gefragt hat, ob alles ok sei. 😀
LikeGefällt 1 Person
Genial 😂 das Buch muss ja grandios gewesen sein!!
– und eine nette Bahnbekanntschaft wenn sie dir ein Taschentuch anbietet 😂
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, als Büchernerd hat man es ja wirklich nicht immer leicht… 🙂 Ich erkenne mich auch in den meisten Situationen wieder, besonders aber in der Nummer 3.
Jedenfalls ein sehr schöner und gelungener Post. Liebe Grüße ❤
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😊 Liebe Grüße auch an dich !
LikeGefällt 1 Person
Liest sich gut dein Artikel 🙂
Lesen tue ich eigtl lieber zuhause in Ruhe, kann es nicht haben unter Menschen zu lesen, der ganze Krach und die lauten Geräusche, da fällt es mir schwer sich zu konzentrieren und der Fantasie freien lauf zu lassen.
Wenn ich unterwegs bin, lese ich dann auf dem Smartphone kurze Artikel.
Und mit dem Postboten, hrhr – dann vielleicht am Abend zuvor duschen gehen 😀
Gruß + follow + like
LikeGefällt 1 Person